- Details
Am vergangenen Samstag (11. Mai) nahm die Ochsenbacher U8 beim Faustballturnier in Stuttgart-Vaihingen teil. Insgesamt hatten 17 Mannschaften zum Turnier gemeldet. In der Vorrunde erreichten die Ochsenbacher mit zwei Siegen gegen Ötisheim und Kleinvillars 1, einem Unentschieden gegen Calw sowie einer knappen Niederlage gegen Gärtringen 2 in ihrer Gruppe den dritten Platz. Somit spielten die TVOler um Platz 9-12. Mit zwei Siegen gegen Weil der Stadt 2 und NLV Vaihingen wurde der neunte Platz erreicht.
Emma Schmälzle, Mathilda Böhmer, Artem Nazarenko mit Trainer Rudolf Aupperle
- Details
Die M1-Mannschaft des TVO steht nach dem zweiten Spieltag in der 2. Faustball-Bundesliga auf dem 9. Platz. Nach dem Fehlstart beim ersten Spieltag am 4. Mai fand am vergangenen Samstag (11. Mai) der erste Heimspieltag in Ochsenbach statt. Der TVO traf auf die Gastmannschaften TV Vaihingen/Enz und TV Eibach 03.
Im ersten Spiel gegen den TV Vaihingen/Enz musste der TV Ochsenbach eine 3:1-Niederlage hinnehmen (5:11; 11:9;6:11;7:11). Trotz des Kampfgeistes und spektakulären Ballwechseln gelang es dem TVO nicht, die Oberhand zu gewinnen. Im zweiten Spiel gegen den TV Eibach 03 setzte sich die Herausforderung fort, und der TVO musste eine 3:0-Niederlage akzeptieren (5:11;8:11;10:12). Dennoch zeigte das Team phasenweise eine starke Leistung und kämpfte hart um jeden Punkt. Positiv ist die Mannschaft auf den nächsten Spieltag am 25.05.2024 in Waldrennach gestimmt. Ziel ist es, die ersten Punkte für den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga einfahren zu können.
Es spielten Tobias Knodel, Pascal Pruy, Bastian Späth, Bastian Knodel, Michael Marx und Tobias Hummel. Verletzungsbedingt fehlte Felix Leucht.
- Details
In der Vorrundengruppe B liegt das Jugendteam des TVO nach dem Auftaktspieltag am 11. Mai 2024 auf dem heimischen Sportplatz mit 7:1 Sätzen punktgleich mit dem TSV Kleinvillars auf dem zweiten Platz. Der TSV Kleinvillars war auch der erste Gegner. Im 1. Satz liefen die Ochsenbacher von Beginn an einem Zwei-Punkte-Rückstand hinterher. Leichte Fehler auf Seiten des TVO verhinderten leider eine Aufholjagd, so dass es am Ende 6:1 hieß. Im zweiten Satz lag der TVO schnell mit 5:2 in Führung, kam dann ins Straucheln, konnte aber in der entscheidenden Phase wieder zuverlässig punkten und glich mit 11:8 zum Unentschieden aus. Nun war das Team von Bettina und Tobias Hummel in der Feldrunde angekommen und zeigte in den folgenden Spielen überzeugende Leistungen. Dies erlaubte dem Trainerduo auch, allen Spielern ihre Einsatzzeiten zu geben. Beeindruckend war vor allem das Spiel gegen den TV Waldrennach, bei dem aus einer starken und konstanten Abwehr heraus und mit präzisem Zuspiel die Angreifer nach Belieben punkten konnten. 11:3 und 11:0.
Gegen den TV Vaihingen schlichen sich zunächst einige Eigenfehler ins Spiel. Daher war der erste Satz lange offen, konnte aber mit 11:9 gewonnen werden. Mit 11:2 dominierten und gewannen die Ochsenbacher dann auch den zweiten Satz.
Der TSV Dennach war nicht angetreten. Die Partie wurde mit 11:0 und 11:0 für den TVO gewertet.
Weiter geht es für die Ochsenbacher mit dem Rückrundenspieltag am 8. Juni in Waldrennach.
h.v.l.: Nick Kopf, Finn Hummel, Lucas Schmandke, Theo Ott
v.v.l.: Tim Hummel, Paul Schülke, Emily Böhmer und Nico Schmid.
- Details
Mit einem Heimspieltag sind die Männer 45 am Sonntag, 5. Mai 2024 in die neue Feldrunde gestartet. Und das mit Erfolg. Mit 7:1 Punkten stehen sie auf dem 2. Tabellenplatz in der Verbandsliga. Zudem hat sich die Personalsituation der Mannschaft vor dieser Saison etwas entspannt, da Robert Egle, ein Abwehrspieler vom TSV Bietigheim, verpflichtet werden konnte. Der Kontakt war durch die Trainingsgemeinschaft in der Hallenrunde entstanden und ermöglichte ein schnelles Eingewöhnen ins Team.
Ausführlicher Spielbericht unter www.tv-ochsenbach.de
Schon vor dem ersten Anpfiff hatte die Mannschaft durch die Absage des TV Vaihingen 2:0 Punkte auf dem Konto. Aber auch spielerisch konnten die Ochsenbacher überzeugen und die Mannschaft holte im ersten Spiel gegen den TV Hohenklingen gleich die nächsten Punkte. 11:7 ging der erste Satz nach 0:3 und 7:7 an den TVO. Ausgeglichen ging es in den zweiten Satz. Nach einem 7:7 zog der TVO davon und gewann mit 11:9.
Nach einer Pause ging es gegen den TV Bissingen. Der TVO war gut um Spiel und zeigte eine konstante und sichere Spielweise. Vom 3:0 über 8:2 zog der TVO davon und gewann am Ende ungefährdet mit 11:7. Im zweiten Durchgang ging es bis zum 5:5 hin und her. Aber dann folgte eine starke Phase und auch der zweite Satz ging mit 11:6 an den TVO.
Der schwerste Gegner wartete im letzten Spiel des Tages auf die Kirbachtäler, der VfL Pfullingen. Hier würde allein eine sichere Spielweise nicht für einen Sieg reichen. Im ersten Satz lies es noch wie in den Spielen zuvor und der TVO gewann mit 11:6. Ein völlig anderes Bild dann im zweiten Satz. Hier fanden die Ochsenbacher zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Daran änderte auch eine Auszeit beim Stand von 2:7 nichts mehr. Am Ende waren es einfach zu viele Eigenfehler. Der TVO unterlag 4:11.
Mit der Punkteausbeute ist das Team zufrieden. Über das abschließende Unentschieden ärgerte sich die Mannschaft nur kurz.
Der nächste Spieltag findet am 16. Juni in Hohenklingen statt.
Für den TVO spielten: Robert Egle, Thomas Schmid, Bernd Walter, Ronnie Weißenberger, Hans Wildemann, Robert Zagmester
- Details
Die Vorzeichen für den Saisonauftakt der U14 Faustballer war nicht optimal. Nur noch vier Stammspieler aus der vergangenen Saison durften in der Altersklasse an den Start gehen. Zwar rückte mit Leo Jantz ein Spieler nach, doch dieser stand am ersten Spieltag am Sonntag, 5. Mai 2024 noch nicht auf dem Platz. Zu viert zu spielen, bei nassen Bodenverhältnissen und mit zwei Spielern, die erkältungsbedingt nicht 100% fit waren, war alles andere als optimal. Aber das Team von Bettina und Tobias Hummel holte das Beste heraus und konnte zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage verzeichnen. Das bedeutet Platz 3 in der Tabelle. Damit liegt der TVO vor dem Rückrundenspieltag am 9. Juni in Hohenklingen noch aussichtsreich im Rennen für die Qualifikation zur Württembergischen Meisterschaft. Diese findet dieses Jahr auf dem heimischen Sportplatz statt. Termin 30. Juni.
11:5 und 11:5 gewann der TVO das Auftaktspiel gegen den TV Vaihingen. Hier überzeugte die Mannschaft mit einen sicheren Spielaufbau und profitierten auch das ein oder andere Mal von den Fehlern der Gastgeber.
Gegen die erste Mannschaft des TV Stammheim, den erwartet schweren Gegner, erwischte der TVO einen Start nach Maß. 5:1 Führung. Auch beim 9:6 lagen die Ochsenbacher aussichtsreicht in Front. Dann folgte eine kleine Schwächephase. Am Ende stand der Satzgewinn mit 12:10. Im zweiten Satz war es bis zum 4:4 ein Spiel auf Augenhöhe. Doch Unstimmigkeiten innerhalb der Mannschaft machten den Gegner stark. Der TVO verlor 7:11.
Ungefährdet und sicher gewann der TVO die nächste Partie gegen den TV Hohenklingen mit 11:5 und 11:6.
So souverän ging es im letzten Spiel des Tages leider nicht weiter. In beiden Sätzen lief man von Beginn an einem Rückstand hinterher. Die erste Niederlage des Tages konnte nicht abgewendet werden: 6:11 und 7:11.
Doch mit Platz drei in der Vorrundengruppe A und 5:3 Punkten ist noch alles drin in dieser Feldrunde.
v.l.: Emily Böhmer, Paul Schülke, Felix Köstlin und Tim Hummel
- Details
Am kommenden Samstag, 11. Mai, findet ein Spieltag der U16-Mannschaft sowie der 2. Spieltag der Männer-Mannschaft in der 2. Faustball-Bundesliga Süd auf dem Sportplatz in Ochsenbach statt. HEIMSPIELTAG also!!
Anpfiff ist um 11 Uhr (U16) bzw. 15 Uhr (M1).
Gegner bei der M1 sind die Mannschaften aus Eibach und Vaihingen/Enz.
Treuepass für freien Eintritt zu den 2. DFBL-Heimspieltagen in Ochsenbach schon gesichert? Bei 3 Stempeln gibts ein Freigetränk obendrauf. Bei 6 Stempeln noch eine Wurst dazu. Erhältlich direkt an der Kasse.
Die TVO Mannschaft freut sich über Eure Unterstützung. Für Bewirtung ist gesorgt.
- Details
- Details
Am kommenden Samstag, 4. Mai, findet der 1. Spieltag der Männer-Mannschaft in der 2. Faustball-Bundesliga Süd in Stammheim statt. Anpfiff ist um 15 Uhr. Gegner sind die Mannschaften aus Stammheim und Augsburg. Die TVO Mannschaft freut sich über Eure Unterstützung.
Jetzt noch schnell den Treuepass für einen freien Eintritt zu allen Heimspieltagen in Ochsenbach sichern. Bei 3 Stempeln gibts ein Freigetränk obendrauf. Bei 6 Stempeln noch eine Wurst dazu. Erhältlich über Bastian Späth (01575 6283265) sowie die verantwortlichen Trainer.
- Details
Dabei sein und Erfahrungen sammeln - so lautete das Motto für die Deutsche Meisterschaft am 16. und 17. März 2024 beim TSV Essel.
Insgeheim haben die TVOler vielleicht doch von ein bisschen mehr geträumt. Zumindest von einer besseren Platzierung als bei der Deutschen Meisterschaft in Leipzig (6. Platz). Dass diese Träume nicht unrealistisch sind, hat die Mannschaft an diesem Wochenende im hohen Norden bewiesen.
Am ersten Tag zeigte die Mannschaft vom Trainerteam Bettina und Tobias Hummel starke Leistungen. Im ersten Gruppenspiel gegen den Süddeutschen Meister TV Stammheim unterlagen die Ochsenbacher denkbar knapp mit 11:9 und 11:9. In beiden Sätzen konnte der TVO die Führung von drei bzw. zwei Bällen nicht ins Ziel retten.
Auch gegen den späteren Vizemeister TV Brettorf zeigten die Kirbachtäler ein starkes Spiel. Am Ende waren es nur Kleinigkeiten, die am Ende zum Sieg fehlten: 9:11 und 10:12 stand es am Ende.
Unbeirrt von den beiden Niederlagen ging es in die Begegnung gegen den SV Kubschütz. Gegen die Sachsen zeigten die TVOler erneut ihr Können und gewannen mit 11:5 und 11:9 ungefährdet ihr erstes Spiel bei dieser Meisterschaft.
Zum Abschluss in der Gruppenphase ging es dann gegen die Gastgeber. Die Fans des TSV Essel hatten ihr Team schon den ganzen Tag lautstark unterstützt. Daher war klar, dass dieses Spiel kein Zuckerschlecken wird. Zumal der Mittelmann mit seinen unkonventionellen Rundschlägen bei der Angabe den TVO unter Druck setzte. Lange konnten die Ochsenbacher mithalten, verloren aber am Ende die Partie mit 7:11 und 11:5. Das hieß 4. Platz in der Gruppe B und am Sonntag Spiele um die Plätze 7 bis 10.
In der ersten Partie am Sonntagmorgen gegen den Hammer SC, den 5. aus der Gruppe A, war die Mannschaft hellwach, hochmotiviert und kampfstark und gewann verdient mit 11:3 und 11:5.
Im Spiel um Platz 7 gegen den TSV LoLa war dann jedoch die Luft raus. In den entscheidenden Phasen fehlte die kämpferische Leistung. Der TVO unterlag am Ende knapp mit 7:11 und 8:11.
Bettina Hummel fasste das Wochenende zusammen: dass man schon ein bisschen enttäuscht über die Platzierung sei, aber auch stolz. Dies dürfen alle Beteiligten des TV Ochsenbach sein. Denn schon allein die Qualifikation für eine solche Meisterschaft ist ein großer Erfolg und Lohn für die großartige Arbeit, die das ganze Jahr über geleistet wird.
Der Blick wurde am Ende des Tages von der Mannschaft dann auch schon wieder in die Zukunft gerichtet. Sie werden die Niederlagen vom Wochenende verdauen und weiter angreifen.
Der TVO gratuliert dem Team der U14 und seinen Trainern Bettina und Tobias Hummel zu diesem tollen Ergebnis und bedankt sich gleichzeitig bei Trainern, Helfern und mitgereisten Eltern und Großeltern für die Betreuung und Unterstützung vor Ort.
Für den TVO spielten von links:
Tim Hummel, Nico Schmid, Emily Böhmer, Felix Köstlin, Paul Schülke, Theo Ott.
Betreut wurde die Mannschaft von Bettina, Finn und Tobias Hummel.
Unterstützt von Eltern und Großeltern der Spieler.
- Details
U8 und U10 beim Turnier in Grafenau
Am Sonntag, 17. März nahmen unsere Nachwuchs-Faustballer der U8 und U10 beim Turnier in Grafenau teil. Die U8 wurde von Rudolf Aupperle und die U10 von Nick Kopf betreut.
Zunächst starteten die U8-Faustballer ins Turnier. Nachdem die ersten beiden Spiele verloren gingen, steigerten sich die Ochsenbacher, so dass die folgenden drei Spiele gewonnen wurden. Somit reichte es zu einem guten dritten Platz von zehn teilnehmenden Mannschaften.
v.l. Artem Nazarenko, Jakob Heimann, Emma Schmälze, Mathilda Böhmer
Danach begann das U10-Turnier. Hier musste Mathilda Böhmer aushelfen, da Davide Garibaldi kurzfristig erkrankte. Auch hier hatten die TVOler Startschwierigkeiten, so dass die ersten zwei Spiele verloren gingen, Doch dann fingen sich die Ochsenbacher und konnten ihre drei nächsten Spiele gewinnen, so dass es am Ende zum 10. Platz von 14 Mannschaften reichte.
v.l. Svenson Sulzer, Leo Jantz, Mathilda Böhmer, vorne Nick Kopf
- Details
Für alle ballsportbegeisterten Jungs und Mädchen. Durch Spiele und Übungen mit dem Ball machen wir die Kinder vertraut mit dem Ball und schulen die Augen-.Hand-Koordination. Zudem machen wir Leichtathletik-Übungen wie Hüpfen, Springen, Laufen, Werfen und Fangen. Eine super Möglichkeit für alle, die Bewegung lieben und sich gerne gemeinsam mit anderen austoben.
Was aus Faustball-Minis werden kann, zeigen unsere Jugendmannschaften, die ganz vorne mitspielen. Wie z.B. unsere aktuelle u14-Mannschaft, die in am 16./17. März bei den Deutschen Meisterschaften im Jugendfaustball mitspielt. Ein Qualitätssiegel für unsere Kinder- und Jugendarbeit. Unsere Trainer und Helfer freuen sich auf Euch.
- Details
Dabei sein und Erfahrungen sammeln war das bescheidene Ziel der U14 Faustballer für das Wochenende 24. und 25. Februar 2024. Eine Süddeutsche Meisterschaft in der eigenen Halle in Sachsenheim, das kann beflügeln. Oder auch einen gewissen Druck mit sich bringen.
Am Ende stand das Team von Bettina und Tobias Hummel auf dem Treppchen: Platz 3 und damit die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am 16. und 17. März 2024 in Essel geschafft. Frenetisch bejubelt von den Fans, die das Team das ganze Wochenende lautstark mit Trommeln, Topfdeckeln und Anfeuerungsrufen und Applaus unterstützt hatten.
v.l. Theo Ott, Paul Schülke, Emily Böhmer, Nico Schmid, Tim Hummel, Felix Köstlin. Dahinter das Trainerteam Tobias und Bettina Hummel.
Zum Auftakt am Samstagvormittag sah es zunächst nicht nach dem großen Erfolg aus. Im ersten Satz gegen den TV Stammheim setzte es eine 1:11 Niederlage. Die Nervosität, die das Spiel des TVO bestimmt hatte, konnten sie dann aber schnell abschütteln, kamen immer besser ins Spiel und sicherten sich mit 11:9 den zweiten Satz. Als einzige Mannschaft an diesem Wochenende gelang es dem TVO, dem späteren Süddeutschen Meister einen Satz abzunehmen.
Mit dem ersten Punkt im Gepäck lief es nun immer besser. Gegen den TV Augsburg gewann der TVO in 2:0 Sätzen: 11:7 und 11:9.
Und auch gegen den zweiten aus dem Badischen Turnerbund, den TV Bretten, setzten sie sich mit 2:0 Sätzen durch: 11:4 und 11:7.
Damit lag der TVO mit 5:1 Punkten gleichauf mit dem TV Stammheim. Aufgrund des schlechteren Ballverhältnisses fanden sie sich jedoch auf Platz 2 in der Gruppe A wieder. Die direkte Qualifikation fürs Halbfinale war damit knapp verpasst.
Weiterlesen: mU14 mit Platz 3 bei der SDM für DM qualifiziert
- Details
Am Sonntag, den 4. Februar 2024, fand beim TSV Gärtringen die Württembergische Meisterschaft statt. Morgens um 10:00 Uhr stand das Team von Bettina und Tobias Hummel in der Halle mit vier Spielern, die am Vortag in der Altersklasse U14 die Württembergische Meisterschaft auf Platz fünf beendet haben. Es blieb kaum Zeit für Regeneration.
Mit dem TV Stammheim 1 stand dann gleich ein starker Gegner auf dem Programm. Im ersten Satz gab es bis zum 6:6 einen ausgeglichenen Satz, dann jedoch in der entscheidenden Phase Unstimmigkeiten, die zum 9:11 Satzverlust führten. Im zweiten Satz lief nicht viel zusammen. Zahlreiche Eigenfehler prägten den Satz und mit 4:11 fiel die Niederlage deutlich aus.
Nach dieser Auftaktniederlage musste im nächsten Spiel gegen die Heimmannschaft ein Sieg her, um das Halbfinale zu schaffen. Die junge Mannschaft ging mit dem Druck gut um, spielten geduldig bis zum 7:6 und machten dann die entscheidenden Punkte. Der erste Satz wurde mit 11:7 gewonnen und auch der zweite Satz wurde mit einem deutlichen 11:3 eingefahren. Damit war die Qualifikation fürs Halbfinale gegen den TSV Malmsheim geschafft.
Hier bildeten die Fangruppen eine tolle Atmosphäre. Vor allem die Malmsheimer feuerten ihr Team lautstark an. Doch der TVO behielt die Nerven und sicherte sich Satz eins mit 14:12. Satz zwei wurde gar erst mit dem letzten Ball entschieden - 13:15. Der dritte Satz musste die Entscheidung bringen. Beim 6:6 punktete Malmsheim mit Prellern an die Wand und kurzen Bällen und brachte den TVO aus dem Konzept. Die 8:11 Niederlage konnte nicht mehr abgewendet werden. Danach flossen Tränen. Doch diese wurden schnell getrocknet, denn gegen den TV Unterhaugstett stand man im Spiel um Platz 3. Hier zeigten alle TVO Spieler, was sie zu leisten im Stande sind. Aus einer starken Abwehr heraus konnten sie immer wieder Punkten. Insgesamt war es das gute Zusammenspiel und der Kampfgeist, der am Ende den Sieg mit 11:8 und 11:9 sicherte.
Die Freude und Begeisterung war bei allen Beteiligten spürbar. Wunderbare Voraussetzungen für die anstehenden Süddeutschen Meisterschaften am 24. und 25. Februar 2024 vor heimischem Publikum in der Lichtensternhalle in Sachsenheim.
Für den TVO spielten:
h.vl.l: Theo Ott, Emily Böhmer und Nico Schmid
v.v.l.: Paul Schülke, Felix Köstlin und Tim Hummel
- Details
Am 3. Februar 2024 fanden in Knittlingen die Württ. Meisterschaften der U16 statt. Die Faustballer belegten den 5. Platz.
Die TVOler erwischten einen guten Start. Im ersten Satz gegen den TV Unterhaugstett lagen sie aussichtsreich mit 8:4 in Führung. Dann schlichen sich auf allen Spielpositionen Eigenfehler ins Spiel. In der entscheidenden Phase gelang es daher nicht, die Führung zum Satzgewinn zu verteidigen und der Satz wurde 9:11 verloren. Auch der zweite Satz wurde trotz einer sehenswerten Aufholjagd mit 8:11 abgegeben und das Spiel verloren.
Gegen den TSV Malmsheim zeigte der TVO starke Abwehrleistungen und punktete immer wieder mit platzierten Rückschlägen und Angaben. Aber auch Malmsheim zeigte ein gutes Spiel, der erste Satz ging sogar in die Verlängerung, endete aber mit einem unglücklichen 12:14. Auch der zweite Satz war nichts für schwache Nerven. Die Gruppe der mitgereisten Fans sah einen bis zum 9:9 ausgeglichenen zweiten Satz mit starken Ballwechseln, musste aber auch mit ansehen, wie in der entscheidenden Phase zwei Abstimmungsfehler den Satzverlust besiegelten - 9:11.
Im abschließenden Spiel um Platz fünf ging es dann gegen den TSV Gärtringen. Die Zielsetzung war klar - dieses letzte Spiel der Hallenrunde 2023/24 sollte gewonnen werden.
Der erste Satz wurde mit 11:7 gewonnen, der zweite denkbar knapp mit 9:11 verloren. Im dritten Satz ließ man nichts mehr anbrennen und gewann deutlich mit 11:2. So fand der lange Tag in der Sporthalle doch noch einen versöhnlichen Abschluss. Die Trainer und die Mannschaft blicken zuversichtlich in die Zukunft und werden daran arbeiten, stabiler zu werden. Oft waren es Kleinigkeiten, die den Ausschlag für Sieg oder Niederlage gaben.
Für den TVO spielten:
h.v.l.: Finn Hummel, Paul Schülke, Nick Kopf, Lucas Schmandke
v.v.l.: Tim Hummel, Emily Böhmer und Nico Schmid
- Details
Die M1-Faustballer haben mit einem Heimspieltag in Sachsenheim am Sonntag, den 28. Januar 2024 die Hallenrunde 2023/24 in der Schwabenliga mit einem 3:1 Sieg gegen den TV Hohenklingen und einer 1:3 Niederlage gegen den TV Vaihingen beendet. Das bedeutet in der Endabrechnung mit 12:12 Punkten und 21:22 Sätzen Platz 5.
Im Auftaktspiel gegen den bis dato sieglosen TV Hohenklingen wurden die Ochsenbacher von den stark aufspielenden Hohenklingern überrascht. Eine frühe Auszeit und ein Wechsel konnten die Satzniederlage mit 6:11 nicht verhindern.
So hatten sich die TVOler das nicht vorgestellt. Nach zwei Niederlagen am Sonntag zuvor in Biberach, wollten Sie vor heimischen Publikum zwei Siege einfahren. Besser lief es in Satz Nummer 2. Hier ging der TVO von Beginn an in Führung und Jugendspieler Finn Hummel verwandelte den Satzball zum 11:5. Der dritte Satz war stark umkämpft und erst beim 6:6 setzte sich Tobias Knodel am Block zum Ausgleich durch. Bis zum Satzende blieb es eng, ging aber mit 11:9 an den TVO. Der vierte Satz wurde mit Verlängerung 13:11 beendet – der erste Sieg war eingetütet.
Chancenlos war der TVO hingegen im ersten Satz gegen den TV Vaihingen: 5:11. Auch im spannenden zweiten Satz lief man trotz sehenswerter Ballwechsel schnell einem 0:4-Rückstand hinterher. Erst beim 10:10 konnte der erste Ausgleich erzielt und schließlich der Satz mit 12:10 gesichert werden. Der dritte Satz ging knapp mit 9:11 verloren. Im vierten Satz zeigten die Vaihinger ihre gesamte spielerische Klasse. 7:11 verloren die Ochsenbacher den letzten Satz der Saison und damit das Spiel
Doch der Blick der Spieler ist bereits auf die kommende Feldrunde in der 2. Bundesliga gerichtet. Am 11. Mai findet der erste Heimspieltag in Ochsenbach statt.
Für den TV Ochsenbach spielten in der gesamten Hallenrunde: Finn Hummel, Bastian Knodel, Tobias Knodel, Felix Leucht, Michael Marx, Pascal Pruy, Lucas Schmandke, Bastian Späth.
- Details
Unsere Faustball-Minis (U8) suchen Verstärkung und freuen sich über weitere mitspielende Mädchen und Jungs im Alter von 6-8 Jahren.
Die Gruppe trainiert immer freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Sonnenberghalle in Ochsenbach unter der Leitung von Rudolf Aupperle, Nick Kopf und Lucas Schmandke.
Für Rückfragen steht Rudolf Aupperle unter 0163/1403484 sehr gerne zur Verfügung.
- Details
Eine Woche nach der U14 hat sich auch die U16 des TVO für die Württembergischen Meisterschaften qualifiziert. Eine weitere Parallele zur U14 - auch die U16 hatte das Turnier in Bretten als Zweiter abgeschlossen. Eine gelungene Vorbereitung nach der Winterpause.
Beim Spieltag in Biberach am 20. Januar 2024 holte das Team von Bettina und Tobias Hummel 6:0 Punkte und ist damit als Erster für die WM am 3. Februar 2024 in Knittlingen qualifiziert.
Einen perfekten Start in den Spieltag erwischten die Ochsenbacher im Auftaktspiel gegen den TSV Gärtringen. Souverän agierte das Team in allen Mannschaftsbereichen: Abwehr, Zuspiel und Angriff. Der Lohn dafür der deutliche 11:2 und 11:3 Sieg.
Die Biberacher Heimmannschaft war dann der nächste Gegner. Zunächst sah es bei einer 7:0-Führung nach einem schnellen Satzgewinn aus. Doch dann schlichen sich kleine Eigenfehler ins Spiel und die Biberacher holten auf. Zudem spielten sie immer wieder den TVO Angreifer Finn Hummel an und nahmen ihn so aus dem Spiel. Dieser war nach längerer Verletzungspause wieder mit von der Partie. In der entscheidenden Phase war der TVO aber wieder da und gewann den ersten Satz mit 11:7. Im zweiten Durchgang zeigten die Ochsenbacher eine fast makellose Leistung. Erst beim 10:0 ging ein Ball in die Leine. Es blieb bei diesem einen Fehler. Am Ende stand es hochverdient 11:1.
Mit zwei Siegen im Rücken ging es abschließend gegen den TSV Grafenau. Beim 4:1 ging Finn Hummel mit einer leichten Blessur vom Feld. Das Team ließ sich jedoch nicht verunsichern, spielte ruhig und sicher weiter und gewann beide Sätze ungefährdet mit 11:4 und 11:5. Das Trainergespann hatte die Möglichkeit, alle Spieler einzusetzen und Varianten auszuprobieren. Eine gute Vorbereitung auf die anstehende Württembergische Meisterschaft Anfang Februar.
Für den TVO spielten hinten von links: Nick Kopf, Lucas Schmandke, Emily Böhmer und Finn Hummel,
vorne von links: Paul Schülke, Tim Hummel und Nico Schmid
- Details
Am Samstag, den 20. Januar nahmen zwei U8-Teams des TVO am 3. Faustballturnier des Schwäbischen Turnerbundes um die Württembergische Meisterschaft in Weil der Stadt teil. Die Mannschaften wurden durch Felix Köstlin und Rudolf Aupperle betreut.
Ochsenbach 2 musste außer Konkurrenz spielen, da Leo Jantz und Svensson Sulzer die Altersgrenze von 8 Jahren überschritten. Mit vier Siegen und einer Niederlage schlug sich das Team gut, kam aber am Ende nicht in die Wertung.
Ochsenbach 1 spielte nach einem Unentschieden und zwei Niederlagen in der Vorrunde um die Plätze 12-14. Bei einem Unentschieden gegen Calw und einem Sieg gegen Ochsenbach 2 (a.K.) reichte es zum 12. Platz.
v.l.: Mathilda Böhmer mit Felix Köstlin, Finn Lindenmaier, Emma Schmälzle
kn.v.l.: Leo Jantz, Svensson Sulzer, Micha Ott
- Details
Am Sonntag, den 14. Januar 2024 fand in Gärtringen der Zwischenrundenspieltag zur Württembergischen Meisterschaft statt. Hierfür hatte sich der TVO als Gruppenzweiter der Vorrunden Gruppe B qualifiziert.
Beim Spieltag in Gärtringen traf das Team von Bettina und Tobias Hummel auf die beiden Drittplatzierten aus den Gruppen A und C: Den TV Waldrennach und den TSV Gärtringen 2.
Zur Vorbereitung auf diesen Spieltag wurde in der Woche zuvor das Drei-Königs-Turnier in Bretten gespielt. Hier belegte die Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz.
In Gärtringen brauchten die TVOler etwas länger, ins Spiel zu kommen. Der erste Satz gegen den TV Waldrennach wurde knapp verloren: 8:11. Ganz anders dann im zweiten Satz. Hier passte das Zusammenspiel beim TVO zwischen Abwehr, Zuspiel und Angriff optimal und Satz zwei konnte deutlich mit 11:2 gewonnen werden.
Im zweiten Spiel gegen die Heimmannschaft den TSV Gärtringen 2 ging es dann genauso weiter. Souverän wurden beide Sätze mit 11:3 und 11:3 gewonnen.
Durch diese sichere Spielweise hat sich der TV Ochsenbach verdient für die Württembergische Meisterschaft Anfang Februar qualifiziert.
Es spielten v.l.:
Paul Schülke, Felix Köstin, Tim Hummel, Nico Schmid und Emily Böhmer
Theo Ott fehlte krankheitsbedingt.
- Details
Die Enttäuschung bei den Seniorenfaustballern des TVO war groß nach dem abschließenden Spieltag am Sonntag, den 14. Januar 2024 in Knittlingen. Drei knappe Niederlagen ließ die Mannschaft, die in den vergangenen Jahren so große Erfolge auf unzähligen Meisterschaften gefeiert hat, noch auf den letzten Tabellenplatz abrutschen.
Dabei fing es so verheißungsvoll an. Gegen die stärkste Mannschaft an diesem Spieltag, den TV Vaihingen, der als Tabellenzweiter vor dem Viertplatzierten TVO lag, zeigten die Ochsenbacher eine starke Partie. Beide Sätze wurden erst in der Verlängerung knapp mit 10:12 und 11:13 verloren.
In den beiden folgenden Spielen wollten die TVOler dann die ersten Punkte einfahren. Gegen die Heimmannschaft TV Hohenklingen entwickelte sich erneut ein spannendes Spiel. Am Ende unterlag der TVO in beiden Sätzen jedoch knapp mit 7:11 und 11:13.
Zum Abschluss ging es dann noch gegen den TV Bissingen. Ein Sieg zum Abschluss wollten die Ochsenbacher unbedingt noch holen. Der Kampfgeist war bis zum Schluss da. Das zeigt der knappe Satzverlust im zweiten Satz mit 9:11, nachdem der erste mit 6:11 verloren wurde. Am Ende fehlten vielleicht die nötigen Körner, denn schon die ganze Hallenrunde spielt das Team mit maximal fünf Spielern. Da fehlen die Möglichkeiten, in den entscheidenden Phasen auch mal zu wechseln. Bleibt die Hoffnung, dass sich die Personalsituation in der kommenden Feldrunde etwas bessert.
Für den TVO spielten: Thomas Schmid, Bernd Walter, Ronnie Weißenberger, Hans Wildemann, Robert Zagmester
- Details
Am Sonntag, den 14. Januar 2024 absolvierten die Schwabenliga-Faustballer des TVO ihren ersten Spieltag im neuen Jahr beim TV Vaihingen/Enz.
Aussichtsreich lag man vor dem Spieltag auf dem dritten Tabellenplatz. Nach der langen Winterpause wollten die TVOler zum Jahresanfang gleich richtig durchstarten und gegen die Vaihingen und Hohenklingen, die beide in der Tabelle hinter dem TVO platziert waren, Punkte holen. Zum Selbstläufer sollten diese Begegnungen jedoch nicht werden.
Das Auftaktspiel gegen den bis dato sieglosen TV Hohenklingen hatten die Kirbachtäler im Griff. Die ersten beiden Sätze gingen deutlich mit 11:4 und 11:6 an den TVO. Lediglich im dritten Satz mussten sich die Ochsenbacher ein bisschen mehr strecken. Am Ende aber stand auch hier ein 11:9 Satzgewinn und damit der erste Sieg des Tages fest. Ein verdienter und letztlich ungefährdeter Sieg. Die beiden Jugendspieler Finn Hummel und Lucas Schmandke bekamen ihre Einsatzzeiten und machten ihre Aufgabe gut.
Weiterlesen: Schwabenliga-Faustballer (M1) mit Sieg und Niederlage aus der Winterpause gestartet
- Details
Der TVO richtet am 24./25. Februar 2024 die Süddeutsche Meisterschaft männliche Jugend U14 in der Lichtensternhalle in Großsachsenheim aus.
Zur Ausschreibung.
- Details
Wie bereits die Altersgruppe U14 folgt nun auch die U16 Mannschaft als Tabellen-Zweitplatzierter in die Zwischenrunde.
Die Faustballer absolvierten den letzten Vorrundenspieltag am 09.12.23 in Neuenbürg. Nach wie vor muss das Team von Bettina und Tobias Hummel auf Schlagmann Finn Hummel verzichten. Außerdem fehlte in Neuenbürg auch noch Theo Ott. Aber das Team hatte schon am ersten Spieltag gezeigt, dass es bei einer mannschaftlich geschlossenen Spielweise dennoch zum Punktgewinn reichten kann.
Gleich zum Auftakt des Spieltags wartete ein schwerer Gegner auf den TVO: der TSV Kleinvillars. Schnell spielten sich die Kirbachtäler einen 5:2 Vorsprung heraus. Dann kam allerdings Nervosität ins Spiel, die Begegnung kippte und am Ende unterlag der TVO knapp mit 8:11. Mit dieser Niederlage in den Köpfen kamen im zweiten Satz noch Eigenfehler hinzu - die TVO-Kids verloren auch den zweiten Satz mit 5:11.
Ganz anders das Spiel gegen den TSV Grafenau. Die Ochsenbacher agierten sicher und souverän, und gewannen beide Sätze deutlich mit 11:5 und 11:6.
Das bessere Team war der TVO auch im Spiel gegen die Heimmannschaft, dem TV Waldrennach. Aber fehlende Absprachen und Unstimmigkeiten innerhalb der Mannschaft machten die Begegnung phasenweise unnötig spannend. Am Ende behielt der TVO mit 11:8 und 11:6 die Oberhand. Der zweite Sieg an diesem Tag.
Ein Spiel auf Augenhöhe sahen die mitgereisten Fans im Spiel gegen den NLV Stuttgart-Vaihingen. 9:9 stand es, als zwei gute Angriffe den Satzgewinn sicherten.
Auch der zweite Satz war bis zum Stand von 5:5 offen. Dann schlichen sich Eigenfehler beim TVO ein, die zum 7:11 Satzverlust führten. Doch das Unentschieden war kein Beinbruch. Als Tabellenzweiter für die Zwischenrunde qualifiziert, ist aufgrund der Personalsituation, ein Erfolg. Ob Finn Hummel am 20. Januar 2024 wieder zur Verfügung steht ist allerdings noch ungewiss.
Für den TVO spielten: Emily Böhmer, Tim Hummel, Nick Kopf, Lucas Schmandke, Nico Schmid, Paul Schülke
- Details
Am Sonntag, den 10.12.23 wurde der Verbandsliga Spieltag der M45-Faustballer des TVO in der Felsenberghalle in Schwieberdingen zum Heimspieltag. Eine große Fangruppe aus Ochsenbach hatte sich versammelt, um dem langjährigen Mannschaftskameraden Ralf Birk einen würdigen Abschied zu bereiten. Er lief an diesem Tag zum letzten Mal im Trikot des TVO auf. Leider war ihm zum Abschluss kein Sieg vergönnt. Die Ochsenbacher verloren alle drei Begegnungen.
Die Vorzeichen waren bereits nicht die besten. Lediglich vier Spieler standen beim TVO auf dem Feld. Die Krankheitswelle hatte voll zugeschlagen. Außerdem waren die Teams, gegen die der TVO an diesem Sonntag spielte, in der Tabelle vor ihnen platziert. Aber chancenlos waren die TVOler dennoch nicht. Im ersten Spiel gegen den VfL Pfullingen schlugen sie sich wacker. 7:11 und 7:11 hieß es am Ende. Sollte es gelingen, die Eigenfehler abzustellen, sollte es in den nächsten beiden Partien zum Punktgewinn reichen.
Motiviert gingen es in die Partie gegen den TV Vaihingen. Hier konnten die mitgereisten Fans so manch gut heraus gespielten Punkt bejubeln. Doch der Gegner war am Ende zu stark. Der TVO verlor am Ende mit 7:11 und 6:11.
Höhepunkt war die abschließende Partie gegen den Tabellenführer und die Heimmannschaft - den TSV Schwieberdingen. Auf den Zuschauerrängen war der TVO zahlenmäßig überlegen und feuerte als fünfter Mann das Team lautstark an. Auch wenn immer wieder einzelne Aktionen bejubelt werden konnten, reichte es zum Satzgewinn nicht. 7:11. Im zweiten Satz und beim Stand von 0:6 wurde eine begeisternde Aufholjagd gestartet. Über 4:6 kämpften sie sich Punkt um Punkt heran. Beim 8:9 war dann allerdings Schluss. In der entscheidenden Phase fehlten nach den kräftezehrenden Spielen zu viert dann doch die nötigen Körner, um den Satz zu gewinnen. 8:11 die knappe Niederlage. Dennoch feierten die Fans auf den Ränge ihren TVO und natürlich Ralf Birk mit stehenden Ovationen.
Beim abschließenden Abendessen wurde auf die gemeinsamen Jahre zurückgeblickt. Viele Meisterschaften konnten gefeiert werden und diese Erinnerungen bleiben. Dann machte sich Ralf Birk zum letzten Mal auf die Heimreise nach Germering bei München. Denn dies ist besonders hervorzuheben: die unzähligen Kilometer, die er in seiner Zeit beim TVO gefahren ist, um sein Team zu unterstützen: Danke Ralf!
Für den TVO spielten: Ralf Birk, Thomas Schmid, Ronnie Weißenberger, Robert Zagmester
- Details
Beim Spieltag am 3. Dezember 2023 beim TV Stammheim holte das U14 Team der TVO Faustballer 6:2 Punkte und liegt damit auf dem zweiten Tabellenplatz. Dieser berechtigt zur Teilnahme bei der Zwischenrunde zur Württembergischen Meisterschaft.
Erwartungsgemäß bereiteten die ersten Gegner des Tages den Kirbachtälern keine großen Probleme. In der ersten Partie traf der TVO auf den TV Vaihingen, der an diesem Tag lediglich mit vier Spielern antrat. Beide Sätze waren nur bis zum Stand von 5:5 spannend, dann zeigten die Ochsenbacher keine Schwächen mehr und machten Punkt um Punkt. Beide Sätze wurden mit 11:6 gewonnen.
Mit 11:0 und 11:0 wurden die Sätze gegen den außer Konkurrenz spielenden TV Heuchlingen gewertet. Aber auch so war der TVO die überlegene Mannschaft und gewann beide Sätze mit 11:3 und 11:3.
- Details
Der TV Ochsenbach nahm mit zwei Teams am Samstag, dem 02.12.23, beim Turnier in Stammheim teil. Ochsenbach 2 mit den Häfnerhaslachern Ole Flach, Finn Lindenmaier und Leo Jantz musste außer Konkurrenz spielen, da Leo die Altersgrenze von 8 Jahren überschritt. So landete das Team mit nur einer Niederlage und vier Siegen auf dem 15. Platz.
Ochsenbach 1 mit Mathilda Böhner, Emma Schmälzle und Micha Ott verloren ihr erstes Gruppenspiel gegen Stammheim 2. Dann folgte ein Unentschieden gegen Waldrennach 2. Bei den Platzierungsspielen wurde zunächst gegen Gärtringen 1 gewonnen. Danach gab es eine Niederlage gegen Calw. Somit belegte Ochsenbach 1 am Ende den 10. Platz. Die beiden Teams wurden durch Nick Kopf und Lucas Schmandke betreut.
v.l.: Leo Jantz, Mathilda Böhmer, Emma Schmälzle, Micha Ott, Finn Lindenmaier, Ole Flach
- Details
Mit einem Heimspieltag am 12. November 2023 sind die Männer 45 Faustballer des TV Ochsenbach in die Hallenrunde 2023/2024 gestartet. In der Lichtensternhalle in Sachsenheim gab es einen Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Es wäre sicher mehr drin gewesen. Doch zu Beginn der Hallenrunde fehlte es den Spielern um Mannschaftsführer Hans Wildemann einfach an der Konstanz im Spiel.
Gegen den TV Bissingen gab es im Auftaktspiel gleich den ersten Sieg mit 11:8 und 11:6. Hier überzeugte der TVO vor allem im zweiten Satz, in dem man einem drei Punkte- Rückstand hinterherlief, dann aber sicherer wurde und letztlich ungefährdet gewann.
Anders gegen den TV Hohenklingen, der an diesem Tag lediglich zu viert angetreten war. Hier führte der TVO mit 9:5 Punkten und sah schon als sicherer Sieger aus. Doch dann schmolz der Vorsprung. Satz eins ging zwar noch 11:9 an die Gastgeber. Aber im zweiten Satz kamen sie gar nicht mehr ins Spiel und verloren mit 7:11. Unentschieden am Ende.
Dann folgte eine längere Spielpause und die Ochsenbacher taten sich schwer, anschließend in die Partie gegen den VfL Pfullingen zu kommen. Der erste Satz ging verloren. Im zweiten dann die frühe Auszeit des TVO beim 0:3. Und hier schienen sie die richtigen Worte gefunden zu haben. Darauf folgte die stärkste Phase des TVO, in der vor allem Angreifer Thomas Schmid punkten konnte. Beim Stand von 7:4 nahm Pfullingen eine Auszeit. In der Folge sahen die Zuschauer lange und hart umkämpfte Ballwechsel, aber auch viele Eigenfehler des TVO. Der Satz ging knapp mit 10:12 verloren.
Das letzte Spiel des Tages bestritten die TVOler gegen den TSV Schwieberdingen. Den ersten Satz gewannen die Ochsenbacher ungefährdet mit 11:4. Im zweiten Satz schwanden dann jedoch die Kräfte. Ohne Ersatzspieler und durch Erkältung geschwächt, war man im letzten Satz chancenlos und unterlag mit 6:11.
Mit 4:4 Punkten und 4:4 Sätzen liegt der TV Ochsenbach aussichtsreich auf dem 4. Tabellenplatz. Weiter geht es für das M45 Team am Sonntag, den 10. Dezember in der Felsenberghalle in Schwieberdingen.
Für den TVO spielten:
Thomas Schmid
Bernd Walter
Ronnie Weißenberger
Hans Wildemann
Robert Zagmester
- Details
Wie schon am Tag zuvor das U16-Team, startete die U14 am Sonntag, 12. November 2023 in die Hallenrunde 2023/2024 und holte ebenfalls 6:2 Punkte. Beide Jugendteams des TVO liegen damit aussichtsreich auf dem zweiten Platz.
Eine weitere Parallele zum Vortag: wieder musste sich der TVO nur dem Gastgeber (hier TV Stammheim 2) geschlagen geben.
Zu den einzelnen Spielen: In den ersten drei Spielen lief alles nach Plan. Auftaktsieg mit 11:7 und 11:4 gegen den TV Vaihingen/Enz. Auch Heuchlingen war gegen den sicher agierenden TVO chancenlos. Ungefährdet gingen beide Sätze mit 11:4 und 11:4 an die Kirchbachtäler. Ebenso konzentriert wie in den beiden vorangegangenen Partien agierten die TVO-Kids auch gegen den TV Stammheim 2. Vor allem mit kurzen Bällen konnten sie hier immer wieder punkten, verloren aber am Ende denkbar knapp mit 8:11 und 8:11. In beiden Sätzen lagen die Ochsenbacher bereits mit 6:3 bzw. 5:3 vorne. Aber es fehlte einfach die Konstanz im Spiel, um die Führungen in einen Sieg zu verwandeln. Dennoch zeigt sich das Trainergespann Bettina und Tobias Hummel zufrieden. Sie haben Erkenntnisse für die nächsten Trainingseinheiten daraus gezogen.
Am 3. Dezember 2023 geht es für die Ochsenbacher erneut nach Stammheim. Mit dem erklärten Ziel dann auch gegen Stammheim 1 zu gewinnen.
Für den TVO spielten:
hinten von links nach rechts: Tim Hummel, Nico Schmid und Paul Schülke
vorne von links nach rechts: Felix Köstlin, Emily Böhmer und Theo Ott
- Details
Vor dem Spieltag am 11. November 2023 in Knittlingen beim TSV Kleinvillars stand ein großes Fragezeichen, denn die Mannschaft musste krankheitshalber auf Hauptangreifer Finn Hummel verzichten. Am Ende standen dann aber 6:2 Punkte und Platz 2 in der Vorrundengruppe B auf dem Konto des TVO. Damit waren sowohl Spieler als auch die Trainer Bettina und Tobias Hummel zufrieden.
Gleich zum Auftakt traf der TVO auf die Gästemannschaft. Der TSV Kleinvillars war der erwartet starke Gegner. Den Ochsenbachern gelang es im ersten Satz noch dranzubleiben (8:11). Im zweiten Durchgang waren sie chancenlos (3:11). Von der Niederlage unbeeindruckt ging es in die folgenden Begegnungen.
Gegen Grafenau wurden beide Sätze verdient mit 11:4 und 11:7 gewonnen. Basis für den Sieg war die sicher stehende Abwehr. Im Spiel gegen den TV Waldrennach konnte sowohl Ersatzschlagmann Lucas Schmandke und Tim Hummel immer wieder punkten. Der Lohn hierfür war ein weiterer ungefährdeter Sieg mit 11:4 und 11:6.
Die letzte Partie des Tages war schon vor dem ersten Ballwechsel entschieden, denn der NLV Stuttgart-Vaihingen spielte außer Konkurrenz. Hier sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Beide Sätze gingen in die Verlängerung. Toll zu sehen, dass der TVO trotz Satzrückständen 0:5 über 7:9 noch ein 12:10 erreichte. So sind selbst solche Spiele enorm wichtig.
Der zweite Vorrundenspieltag findet am 9. Dezember 2023 in Neuenbürg beim TV Waldrennach statt.
Für den TVO spielten:
stehend von links: Lucas Schmandke, Paul Schülke, Nick Kopf
kniend von links Tim Hummel, Emily Böhmer, Nico Schmid
Es fehlen Finn Hummel und Theo Ott