Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, 

wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, den 26. Juni 2023 um 19.30 Uhr in die Sonnenberghalle nach Ochsenbach ein.
In dieser Mitgliederversammlung werden die in der Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2023 gefassten Beschlüsse neuerlich zur Abstimmung gebracht.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung über die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Beschlussfassung über die in der Anlage beigefügten Anträge auf
    • Änderung der Satzung § 8.2 Satz 1 (Ende der Mitgliedschaft)
    • Änderung der Arbeitsdienstregelung bzgl. Altersgrenze (ab Vereinsjahr 2024)
    • Änderung der Mitgliedsbeiträge ab Vereinsjahr 2024
    • Änderung der Arbeitsdienstregelung bzgl. Ersatzbeitrag für nicht geleisteten Arbeitsdienst (ab Vereinsjahr 2023)
  5. Status Baumaßnahme
  6. Schließung der Versammlung

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung.

Mit sportlichen Grüßen
Volker Schoch, 1. Vorsitzender

Hinweis: Die Einladung und die zur Beschlussfassung vorgesehene Anträge werden allen Mitgliedern ab 16 Jahre per Briefpost übersandt. Zusätzlich erfolgt die Einladung inkl. Anlage per Email an alle Mitglieder, die ihre Emailadresse hinterlegt haben.

M45 Faustballer mit gelungenem Saisonauftakt

Am Sonntag, 21. Mai 2023 sind nun auch die Senioren-Faustballer des TVO in die Feldrunde 2023 gestartet. Beim Spieltag der Verbandsliga in Hohenklingen holten die Kirbachtäler 5:3 Punkte und liegen damit aussichtsreich auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem TV Vaihingen.

Gegen die Gastgeber des TV Hohenklingen kamen die Ochsenbacher zunächst nicht ins Spiel. Sie lagen schnell mit 2:7 zurück, starteten dann eine furiose Aufholjagd, lagen beim Stand von 11:10 erstmals in Führung und sicherten sich dann mit 14:12 den ersten Satz. Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Wieder lag der TVO zurück. Dieses Mal gelang die Wende nicht und die Ochsenbacher verloren mit 6:11. Ein Unentschieden zum Auftakt.

Der TV Vaihingen war dann der nächste Gegner. Kein Spiel für schwache Nerven, denn beide Teams kämpften um die Punkte auf Augenhöhe. Keiner konnte sich entscheidend absetzen und letztlich unterlag der TVO erst in der Verlängerung der beiden Sätze unglücklich mit 12:14 und 10:12.

Dann folgte ein ungefährdeter Sieg gegen den TV Bissingen: 11:4 und 11:7.

Ins letzte Spiel des Tages gingen die Ochsenbacher mit veränderter Aufstellung, da Abwehrspieler Ralf Birk früher abreisen musste. Für ihn kam Bernd Walter zum ersten Einsatz. Wie schon gegen Vaihingen war in dieser Partie jeder Ballwechsel umkämpft. Den Ochsenbachern gelang es jedoch, einen deutlichen Vorsprung herauszuspielen. Beim Stand von 9:4 unterbrachen die Pfullinger den Spielfluss des TVO durch eine Auszeitnahme. Der Vorsprung schmolz Punkt um Punkt. Beim 9:9 nahmen dann die Ochsenbacher ihre Auszeit, und fanden wohl die richtigen Worte an das Team. Die nächsten zwei Punkte zum Satzgewinn machten die TVOler.

Im letzten Satz des Tages sahen die TVO Fans nochmal tolle Ballwechsel: Hans Wildemann entschärfte in der Mitte einige Angriffe des VfL und konnte so die beiden Angreifer immer wieder in Szene setzen. Wieder konnten sie sich so Punkt um Punkt absetzen. Aber erneut nahmen die Pfullinger eine Auszeit und wieder schlichen sich danach kleine Unsicherheiten im Spiel des TVO ein. Diese blieben glücklicherweise ohne Folgen, denn auch Satz zwei ging mit 11:8 an die Kirbachtäler.

Optimistisch geht der TVO in den nächsten Spieltag am 25. Juni 2023.

Für den TVO spielten: Ralf Birk, Thomas Schmid, Bernd Walter, Ronnie Weißenberger, Hans Wildemann, Robert Zagmester

M1 klettern in der Tabelle auf den dritten Platz

Am zweiten Spieltag der Schwabenliga am 14. Mai 2023 in Stuttgart Vaihingen konnten die Faustballer des TV Ochsenbach ihre ersten beiden Saisonsiege einfahren und liegen damit auf dem dritten Tabellenplatz mit 6:4 Punkten.

Gegen das Team des TSV Gärtringen erwischten die Kirbachtäler einen guten Start, holten sich den ersten Satz mit 11:8 Punkten und damit das nötige Selbstvertrauen. Nahezu fehlerfrei präsentierte sich das Team um Mannschaftskapitän Tobias Knodel in den folgenden Sätzen und erlaubte sich sogar taktisch und kraftsparend zu spielen, denn den NLV Stuttgart-Vaihingen schätzen die Ochsenbacher als den deutlich schwereren Gegner ein. Ungefährdet gingen die Sätze zwei und drei mit 11:4 und 11:6 an den TVO.

In der zweiten Partie setzte der gegnerische Angreifer mit platziert geschlagenen Angaben die TVO Abwehr unter Druck. Doch im Spielverlauf stellten sich die Ochsenbacher immer besser darauf ein und profitierten insbesondere in der Schlussphase des Satzes von Fehlern des Angreifers. Mit 11:9 und 11:8 gingen die ersten beiden Sätze an die Ochsenbacher. Der dritte mit 11:6.

Sehr zufrieden mit den beiden Siegen geht der TVO in den nächsten Spieltag beim TV Vaihingen. Hierbei wird es zu einer Standortbestimmung kommen, denn die gegnerischen Teams TV Grafenau 1 und TV Vaihingen 3 liegen in der Tabelle vor dem TVO. In Lauerstellung direkt hinter dem TVO kommt dann direkt die zweite Mannschaft aus Grafenau.

Für den TVO spielten Bastian Knodel, Tobias Knodel, Felix Leucht, Michael Marx, Pascal Pruy, Bastian Späth.

U14 qualifizieren sich für die Württembergische Meisterschaft

Einen tollen Saisonauftakt legte die U14 am 14. Mai auf dem heimischen Sportplatz hin. Vier Siege und ein Unentschieden bedeutet Platz 1 in der Vorrunden Gruppe A und damit die direkte Qualifikation für die Württembergische Meisterschaft (WM). Eigentlich wäre es Trainer Tobias Hummel lieber gewesen, sich über die Zwischenrunde für die WM zu qualifizieren und weiter Spielpraxis zu sammeln, aber die Mannschaft überzeugte nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einer soliden Leistung.

Im ersten Spiel des Tages gegen den TV Vaihingen wirkten die Ochsenbacher noch ein bisschen müde. Vielleicht steckte einem Teil der Mannschaft noch der Spieltag der U16 vom Vortag in den Knochen. In der Auszeit beim 6:6 sprach Tobias Hummel die fehlende Laufbereitschaft an. Es wurde besser, aber der Satz war bis zum Ende umkämpft und ging sogar in die Verlängerung. Am Ende stand es 12:10 für den TVO. Im zweiten lief es lange Zeit gut, bis der TVV beim Stand von 8:4 für den TVO eine Auszeit nahm. Es kam zum Bruch im Spiel der TVOler und die Heimmannschaft verlor mit 10:12. Unentschieden.

Es folgte ein deutlicher Sieg gegen den TV Heuchlingen, der an diesem Tag lediglich mit vier Spielern angetreten war: 11:6 und 11:4.

Direkt im Anschluss ging es gegen den TSV Dennach, wobei sich die Abwehr zunächst auf die länger geschlagenen Bälle des Gegners einstellen musste. Manche Aktion wirkte überhastet, aber der TVO gewann Satz eins mit 11:9. Im zweiten Satz ließen die Kirbachtäler nichts mehr anbrennen und gewannen deutlich mit 11:4.

2023 05 14 U14Nach einer Pause von 20 Minuten, die dem geänderten Spielplan aufgrund der Absage des TSV Ötisheim geschuldet war, ging es für die Ochsenbacher gegen den TV Hohenklingen. Nach sehr gutem Start gab es lediglich in der Mitte des Satzes eine kleine Schwächephase. Letztlich ging der erste Satz ungefährdet mit 11:7 an den TVO. Souverän dann die Vorstellung in Durchgang zwei. Hier siegte der TVO mit 11:3.

Mit dem nötigen Selbstvertrauen nach den Siegen ging der TVO ins letzte Spiel gegen den TV Waldrennach. Hier sahen die zahlreichen Fans ein Spiel auf hohem Niveau. Lange Ballwechsel prägten das Spielgeschehen. Sichere Abwehraktionen konnten mit präzise geschlagenen Bällen abgeschlossen werden. Die Ochsenbacher blieben in den entscheidenden Phasen ruhig und sicherten sich den ersten Satz mit 11:9. Mit 11:7 ging auch der zweite an den TVO.

Für den TVO spielten (h.v.l.) Paul Schülke, Emily Böhmer, Nico Schmid und  (v.v.l.) Tim Hummel, Felix Köstlin und Betreuer Lucas Schmandke.

U16 für Zwischenrunde qualifiziert

Am Samstag, den 13.Mai 2023 sind die U16 Faustballer erfolgreich in die Feldrunde 2023 gestartet.

Beim Spieltag in Stuttgart holte das Team von Bettina und Tobias Hummel 6:2 Punkte, belegt damit den zweiten Platz und hat sich für die Zwischenrunde zur Württembergischen Meisterschaft am 17. Juni 2023 in Dennach qualifiziert.

Im ersten Spiel gegen den TSV Kleinvillars lief es auf nassem Rasen nicht rund für die Kirbachtäler. Daher mussten die TVOler die erste Niederlage einstecken: 7:11 und 5:11.

PHOTO 2023 05 13 16 53 59Deutlich besser lief es gegen die Gastgebermannschaft des VfB Stuttgart. Die Abwehr stand stabiler als zu Beginn, so dass die Angreifer aus dem Spiel heraus punkten konnten. Erfolgreich waren die Ochsenbacher aber auch mit platziert geschlagenen Sprungangaben. Verdient wurde die Partie mit 11:5 und 11:5 gewonnen und die Mannschaft war im Spiel. Auch in der folgenden Partie gegen den NLV Vaihingen agierte man aus einer sicheren Abwehr heraus. Am Ende hieß es wieder 11:5 und 11:5 für den TVO.

Mit 11:0 und 11:0 wurde dann die letzte Partie für den TVO gewertet, da der TSV Dennach nicht zum Spieltag angetreten ist.

Zufrieden mit diesem ersten Spieltag fuhren die Ochsenbacher nach Hause. Saisonziele hat sich die Mannschaft keine gesteckt. Noch gilt es, bei Spieltagen in dieser Altersklasse Erfahrung zu sammeln.

 Für den TVO spielten (v.l.) Emily Böhmer, Nick Kopf, Nico Schmid, Lucas Schmandke, Tim Hummel, Finn Hummel und Paul Schülke. Es fehlt Theo Ott.

M1 in die Feldsaison gestartet

Mit einem Heimspieltag sind die Faustballer des TV Ochsenbach am 7. Mai in die Feldsaison gestartet. Zwei Unentschieden und eine Niederlage konnten am Ende des Tages verbucht werden. Der Aufsteiger in die Schwabenliga steht damit mit 2:4 Punkten und 5:7 Sätzen auf dem 6. Tabellenplatz.

Mit den Erkenntnissen aus diesem Spieltag geht der TVO in die nächsten Trainingseinheiten. Viel Zeit bleibt nicht - die Feldsaison wird schon am kommenden Sonntag, den 14. Mai beim NLV Stuttgart-Vaihingen fortgesetzt. Vielleicht reicht es ja hier zum ersten Saisonsieg.

Für den TVO spielten: Bastian Knodel, Tobias Knodel, Felix Leucht, Pascal Pruy, Thomas Schmid, Bastian Späth, Hans Wildemann

 

 

Im Sommer wieder TVO Radtreff

Ab dem 26. Mai 2023 geht's los. Immer freitags um 18:00 Uhr starten wir an der Sonnenberghalle und machen eine ca. 2-stündige Tour in die Umgebung.  Zur Teilnahme ist ein Rad mit guter, geländegäniger Bereifung und eine Grundkondition erforderlich. Selbstverständlich können auch E-Bikes mitfahren. Das Tempo legen die Radler ohne "Unterstützung " fest. 
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.  
Fragen und Infos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Ingrid Ott - 40 Jahre Übungsleiterin

Im Rahmen der Übungsleiter-Sitzung der Abteilung Fitness am 28. April gratulierte das ganze Übungsleiter-Team und die Abteilungsleitung Fitness Ingrid Ott zu ihrem 40jährigen Jubiläum als Übungsleiterin beim TVO und überreichte einen Blumenstrauß. IMG 20230428 WA0001Die offizielle Ehrung erfolgte ihm Rahmen der Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2023. 2023 04 28 LSitzung Ingrid40Jahre2 Das Trainerteam ist stolz darüber, eine so langjährige, erfahrene, kompetente und sehr anerkannte Übungsleiterin in den Reihen zu haben und freut sich auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit. Ingrid, Du bist eine wertvolle Stütze und Vertreterin des TVO, vielen Dank.

Faustball-Jugendmannschaften eröffnen die Feldsaison 2023

Nur kurz war die Pause für die jüngsten Faustballer des TV Ochsenbach, nachdem sie am 18./19. März noch bei den Deutschen Meisterschaften der Hallensaison 2022/2023 spielten. Zum Saisonauftakt in die Feldsaison am 22./23. April standen gleich zwei Turniere auf dem Programm.

Am Samstag wurde im Rahmen der Pfister Open beim TV Stammheim ein kleines U14 Turnier ausgetragen. Die Spiele der Jugend bildeten das Vorprogramm zum Länderspiel Deutschland gegen Österreich, bei denen sich der TVO mit einem Sieg und einer Niederlage auf dem zweiten Platz in die Siegerliste eintrug.

Sonntags beim TV Unterhaugstett gingen in der Altersklasse U16 6 Teams an den Start. Siege verbuchten die Kirbachtäler gegen den TSV Pfungstadt und den TSV Malmsheim. Ein Unentschieden gab es in der Partie gegen den TSV Kleinvillars. Gegen die späteren Erst- und Zweitplatzierten (TV Bretten und TV Unterhaugstett) gab es zwei knappe Niederlagen. Dies bedeutet in der Endabrechnung den 4. Platz.

Dem Trainerteam Bettina und Tobias Hummel ging es so früh in der Vorbereitung nicht um Platzierungen, sondern um die Erkenntnis, woran in den nächsten Trainingseinheiten bis zum Saisonstart am 13. und 14. Mai gearbeitet werden muss.

        2023 04 23 U16Unterhaugstett   2023 04 23U14Turnier

Der TVO läuft....

Unser Mitglied Claudia Queißer nahm am 23. April 2023 erfolgreich am SAS Halbmarathon der TSG 78 Heidelberg teil und absolvierte diesen in 2:13:16 h. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

IMG 20230425 WA0000

Helferaufruf für Gemeinde-Faustballturnier | 8. Juni

Für unser TVO Gemeinde-Faustballturnier an Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni 2023 benötigen wir noch dringend Helferinnen und Helfer, die uns bei der Durchführung der Veranstaltung unterstützen. 
Das Gemeinde-Faustballturnier findet den ganzen Tag statt. Eingeteilt werden die Arbeitsdienste in Schichten. Es werden aktuell noch mindestens 28 Personen benötigt für den Einsatz bei der Essens- und Getränkeausgabe, Küche, Grill, Kasse etc.
Bitte melden Sie sich bei Antje Deigentasch unter der Telefonnummer 0174 9560420 - ggf. AB - zur Einteilung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung/Meldung und Möglichmachung der Veranstaltung.

Erfolgreiche Nachwuchs-Ausbildung

Unsere TVO Nachwuchsler Luise Queißer, Lucas Schmandtke und Lisa Köstlin haben ihre Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten erfolgreich beendet. Dazu gratuliert der TVO ganz herzlich und wünscht den dreien weiter viel Freude bei ihrem Engagement. Wir sind stolz auf Euch. 

 2023 04 ULA

Frohe Ostern

Wir wünschen all unseren Mitgliedern und ihren Lieben fröhliche Osterfeiertage!
 

 

U14 mit 6. Platz bei der Deutschen Meisterschaft

Beim Saisonhöhepunkt der Deutschen Meisterschaft im niedersächsischen Oldendorf am 18./19.März 2023 belegten die U14 Faustballer einen respektablen 6. Platz.

Dass man bis ins Viertelfinale vorstoßen sollte, war zu Beginn des Turniers fast schon außer Reichweite, da gegen den SV Kubschütz (Erstplatzierten der Regionalgruppe Mitte) eine deutliche Auftaktniederlage mit 4:11 und 3:11 eingefahren wurde. Gegen den TSV Essel sah es zunächst ebenfalls nach einer Niederlage aus. Schnell verlor der TVO den ersten Satz mit 3:11. Aber dann ging ein Ruck durch das Team von Bettina und Tobias Hummel und mit 11:7 ging der zweite Satz an die Kirbachtäler. Nun war man im Turnier angekommen.

2023 03 19 U14 Bild DM 2023

Aber mit dem Spiel gegen die Gastgeber des MTV Oldendorf stand eine weitere schwere Partie bevor, da diese zusätzlich von heimischen Fans mit lautstarker Kulisse unterstützt wurde. Vom Schwung des ersten Satzgewinns im vorangegangen Spiel war leider nicht viel übriggeblieben und so unterlagen die TVOler mit 4:11 und 5:11.

Im Spiel gegen die TuS Wickrath, die ebenfalls noch sieglos waren, sollte es dann mit dem ersten Sieg klappen. Spannung war angesagt. Der erste Satz ging mit 11:8 an den TVO und auch der zweite Durchgang war lange offen, wurde dann aber mit 11:7 gewonnen. Die Erleichterung darüber war groß, zumal die Mannschaften damit den dritten Platz in der Vorrundengruppe belegte und somit fürs Viertelfinale am Sonntag qualifiziert waren.

Mit dem Viertelfinalgegner TV Brettdorf, amtierender Meister im Feld und in der Halle, stand ein denkbar schwerer Gegner fest. Das Team aus der Faustballhochburg spielt seit der U8 in der aktuellen Aufstellung zusammen. Als Außenseiter konnte der TVO befreit aufspielen und tat dies auch. Sensationell holten sich die Kirbachtäler den ersten Satz mit 11:6. In der Folge zeigten die Brettorfer ihr wahres Können. Angefeuert von der ganzen Halle sicherten sie sich die folgenden beiden Sätze mit 11:7 und 11:5. Mit heiserer Stimme berichtete Trainerin Bettina Hummel über die beeindruckende Stimmung in der Halle. Trotz Niederlage war sie mit der Leistung ihrer Mannschaft gegen diesen starken Gegner sehr zufrieden.

Nun ging es für den TVO um den 5. Platz. Gegen den SC DhfK Leipzig lieferte der TVO nochmal ein starkes Spiel ab. Am Ende hieß es leider 6:11 und 12:14. Aber gerade der zweite Satz zeigte nochmal deutlich, dass das Team nie aufsteckt und weiterkämpft. Daher dürfen alle Beteiligte stolz auf das Erreichte sein. Nachdem die erste Enttäuschung vorbei war, wurde mit Musik in der Umkleidekabine der 6. Platz gefeiert.

Es spielten:
h.v.l.: Nick Kopf, Emily Böhmer, Paul Schülke, Finn Hummel
v.v.l.: Nico Schmid, Tim Hummel, Theo Ott

Hervorragende Ergebnisse beim 2plus2-Wettkampf

Bei den 2plus2-Wettkämpfen des Turngaus Neckar-Enz am vergangenen Samstag in Großsachsenheim nahmen 15 Mädchen und 8 Jungen des TVO teil. Die 6 Mannschaften hatten zwei Turnübungen (Reck/Boden und Kasten/Bock) und zwei Geschicklichkeitsübungen zu absolvieren. So mussten sie auf Zeit über eine Reckstange balancieren oder mit Wäscheklammern Zielwerfen.

Dabei zeigten unsere Mädchen starke Leistungen. Bei 15 startenden Mannschaften erreichten unsere jungen Mädchen in der E-Jugend (Mathilda Böhmer, Leonie Notter, Amelie Schäffler und Klara Reichardt) einen guten 11. Platz. Die jüngsten Mädchen der F-Jugend (Nele Schiedel, Ida Baumgärtner, Rebekka Kisser, Emma Schmälzle und Aurelia Gemmrig) freuten sich über einen tollen 5. Platz genauso wie die Mädchen der C-Jugend (Larissa Brosig, Lina Nachtmann und Anna Porkolab).

Unsere großen Mädchen der D-Jugend (Amelie Schmandke, Frida Ott und Layla Müller) jubelten über einen hervorragenden 3. Platz.

Beide Jungsmannschaften durften auf dem Treppchen stehen: Die stolzen Jungs der D-Jugend (Leopold Queißer, Julian Gryz, Felix Köstlin und Daniel Erkenbrecher) erreichten den 1. Platz und die Jungs der E-Jugend (Svenson Sulzer, Leo Jantz, Paul Reichardt und Julius Kisser) den 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.

Vielen Dank auch an die sehr motivierten Übungsleiterhelferinnen (Pauline Queißer, Anna und Lisa Köstlin, Lina Deigentasch und Ida Heimann) und die helfenden Eltern (v.a. Claudia Queißer) ohne die dieser Wettkampftag nicht reibungslos geklappt hätte.

Dorota Gryz und Alexandra Köstlin

2023 03 18 2plus2Wettbewerb

  

 

 

 

 

D-Jugend, 3. Platz, v.l. Amelie Schmandke, Layla Müller, Frida Ott

 2023 03 18 2plus2Wettkampf2

D-Jugend, 1. Platz
stehend v.l. Julian Gryz, Leopold Queißer, Felix Köstlin, Daniel Erkenbrecher

E-Jugend, 3. Platz
kniend v.l. Svenson Sulzer, Leo Jantz, Pail Reichardt, Julius Kisser

 

 

zur Bildergalerie

Herzlichen Glückwunsch zu „40 Jahre Übungsleiterin“!

Wir gratulieren Ingrid Ott ganz herzlich zum 40jährigen Jubiläum als Übungsleiterin.
Seit 1982 hat sie diese Ausbildung, die sie immer auch durch Lehrgänge aktualisiert hat. Sie leitet(e) verschiedene Gruppen: Mädchenturnen, „Fit in den Tag“, Frauengymnastik, Nordic Walking. Seit 2000 ist Ingrid unsere kompetente, sehr engagierte, umsichtige und motivierende Übungsleiterin. Wir danken ihr sehr für ihren unermüdlichen Einsatz und hoffen, dass wir noch lange unter ihrer Regie turnen dürfen.
Deine Fitnessfrauen

2023 40 jähriges Jubiläum Ingrid

Bunter Kinderfasching

Am Sonntag, den 19. Februar fand nach zwei Jahren Zwangspause wieder unser TVO Kinderfasching statt. In der bunt geschmückten Sonnenberghalle empfingen um 13:59 Uhr die Übungsleiter/innen aus dem Kindersportbereich die großen und vor allem die kleinen Gäste. Den bunt kostümierten Narren wurde von Patricia und ihren Helfer/innen ein buntes Mitmachprogramm geboten. Bei der großen Auswahl an Spielen war für jeden was dabei, und die Kinder wurden mit kleinen Preisen belohnt. Mit Reise nach Jerusalem, Topfschlagen, Schokokuss-Wettessen, Luftballontanz und vieles mehr war der Nachmittag wie im Flug vorbei. Natürlich war auch für Stärkung der Narren gesorgt. Mit Kuchen und frisch gebackenen Waffeln traf das Küchenteam von Antje voll ins Schwarze. Das Eisen wurde an diesem Mittag nicht mehr kalt. 
Herzliche Dank an alle Helfer und Helferinnen
Bettina Gölz 
Zur Bildergalerie

Kinderfasching1              Kinderfasching2

U14 als Süddeutscher Vizemeister zur Deutschen Meisterschaft

Am Wochenende 11./12. Februar 2023 konnten die Jugendfaustballer des TVO einen weiteren großen Erfolg feiern. Bei den Süddeutschen Meisterschaften in Knittlingen belegten Emily Böhmer, Finn und Tim Hummel, Felix Köstlin, Nick Kopf, Theo Ott und Paul Schülke einen hervorragenden zweiten Platz. Sie qualifizierten sich damit für die Deutsche Meisterschaft am 18./19. März beim niedersächsischen MTV Oldendorf. Vom Ausrichter TSV Kleinvillars wurde im Vorfeld die Zielvorgabe der teilnehmenden Mannschaften abgefragt. Erfahrung sammeln gab der TVO hier an. Doch nach der Vorrunde, die der TVO mit 6:0 Punkten auf dem ersten Platz beendete, war die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften in greifbare Nähe gerückt und wurde als neues Ziel definiert.

2022 02 12 U14 SDM Knittlingen

Sehr nervös startete die Mannschaft gegen den TV Unterhaugstett und lag schnell mit 0:4 hinten. Beim 5:5 war der Rückstand aufgeholt, absetzen konnte sich aber keine der beiden Mannschaften. Erst in der Schlussphase konnte Finn Hummel zwei Mal in Folge zum 11:9 Satzgewinn punkten. Auch der zweite Satz war bis zum 5:5 ausgeglichen, dann agierte der TVO zunehmend sicherer und entschied den zweiten Satz mit 11:6.

Weiterlesen: U14 als Süddeutscher Vizemeister zur Deutschen Meisterschaft

Einladung zum TVO Kinderfasching 

Herzliche Einladung zu unserem TVO Kinderfasching am kommenden Sonntag, 19. Februar in der Sonnenberghalle in Ochsenbach. Beginn ist um 13.59 Uhr. Das Ende ist für 17.29 Uhr geplant. Es wird wieder ein buntes Rahmenprogramm mit Spielen und Tanzen geboten. Der Eintritt für Kinder beträgt 2 EUR, Erwachsene 2,50 EUR. Wir freuen uns auf alle Kinder und erwachsene Begleitpersonen. Ab dem Schulalter dürfen Kinder auch gerne ohne Begleitung kommen. Für Bewirtung mit Kaltgetränken, Kaffee, Gebäck und Waffeln ist gesorgt.

Nach den Faschingsferien startet der TVO wieder mit einer Gruppe „Faustball-Minis“.

Rudolf Aupperle, langjähriger Jugendtrainer und Abteilungsleiter des TVO, sowie Lucas Schmandke, Spieler der aktuellen U16-Mannschaft, werden das Angebot betreuen. Es richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren.

Spielerisch sollen die Kinder an den Faustball-Sport herangeführt werden. Der Faustball-Jugendbereich wurde in den vergangenen Jahren reformiert. Es nehmen bereits Teams in der Altersgruppe U8 am Spielbetrieb teil. Zudem werden Turnierformate wie der Faustball-Mini-Cup angeboten, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Hier können sich Teams schon früh im Wettkampf messen.

Faustball ist eine großartige Rückschlagsportart ohne Körperkontakt mit dem Gegner, die leicht zu erlernen ist. Die Spielregeln sind einfach, die Mannschaften klein. So kommt es rasch zu einem Spielfluss und Erfolgserlebnisse stellen sich schnell ein. Ein toller und fairer Mannschaftssport, der in der Region an vielen Orten vertreten ist: z.B. in Vaihingen und in Hohenklingen, um nur einige zu nennen, und eben beim TV Ochsenbach.

Die TVO Jugendfaustballer feiern aktuell in den Altersgruppen U14 und U16 unter dem Trainerteam Bettina und Tobias Hummel großartige Erfolge und stellte im vergangenen Jahr auch wieder Auswahlspieler im Bereich STB und DTB. Den unteren Altersklassen fehlt es jedoch an Nachwuchs und hier setzt das neue Angebot an.

Das Training findet freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr in der Sonnenberghalle in Ochsenbach statt. Losgehen soll es am 3. März 2023.

Einfach mal reinschnuppern und ausprobieren. Die Faustballer des TV Ochsenbach freuen sich auf Euch.

Bei Fragen steht Rudolf Aupperle gerne zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0163-14033484.

U16 Dritter bei den Württ. Meisterschaften

U16 Dritter bei den Württembergischen Meisterschaften

Bei den Württembergischen Meisterschaften am Samstag, den 4. Februar 2023 in Knittlingen belegte der TVO einen hervorragenden dritten Platz.

Mit diesem Erfolg war so im Vorfeld nicht zu rechnen. Denn schließlich war diese Hallenrunde die erste Saison in der Altersklasse U16. Bis auf Lucas Schmandke sind alle anderen Spieler noch in der U14 spielberechtigt. Schon mit dem  Erreichen der Württembergischen Meisterschaft war das Trainerteam Bettina und Tobias Hummel zufrieden. Dennoch reiste der TVO motiviert nach Knittlingen und liebäugelte damit sich für die Süddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Einen ersten Dämpfer mussten sie schon vor dem ersten Spiel hinnehmen: Emily Böhmer durfte als Mädchen nicht mitspielen. Beim TVO ging man davon aus, dass die Spielberechtigung erst ab der Süddeutschen Meisterschaft nicht mehr gültig ist. So hatten die Trainer an diesem Tag nur fünf Spieler und damit keine Wechseloption und Emily konnte lediglich von außen ihre Mannschaftskameraden anfeuern.

Weiterlesen: U16 Dritter bei den Württ. Meisterschaften

M45 holen sich Württembergischen Meistertitel

Wie die Männer 1 krönten auch die M45 die Hallenrunde 2022/23 mit dem Meistertitel. Beim Spieltag am Sonntag, den 29. Januar in Knittlingen ging es jedoch deutlich enger zu. Am Ende lagen sie punktgleich mit dem VfL Pfullingen auf dem ersten Tabellenplatz, aber mit einem Satz mehr auf dem Konto. Die Basis dafür wurde bereits am ersten Spieltag in Vaihingen gelegt, bei der Angreifer Axel Schäffer aufgrund eines personellen Engpasses ein kurzes Comeback gab.

Am Sonntag war die Mannschaft in der Stammbesetzung am Start. Gefordert wurden die Ochsenbacher gleich in der ersten Partie gegen die Hausherren, den TV Hohenklingen. Der erste Satz ging erst in der Verlängerung mit 12:10 an den TVO und auch Satz Nummer zwei war lange spannend. Er wurde 11:9 gewonnen.

Gegen den nächsten Gegner, den VfL Pfullingen, führte der TVO bereits mit 7:4, als es zum Bruch im Spiel kam. Plötzlich stand es 8:8 Ausgleich. Doch dann zeigten die beiden TVO-Angreifer Nervenstärke. Thomas Schmid machte die Punkte zum 9:8 und 10:8, ehe Ronnie Weißenberger den Satzball zum 11:8 verwandelte. Diesen Schwung konnte der TVO jedoch nicht in Satz zwei mit hinübernehmen und war schnell 1:6 im Rückstand. Dann kamen sie bis auf 4:6 heran. Auszeit Pfullingen. Der Spielfluss des TVO war erneut gebrochen. Der Rückstand vergrößerte sich wieder. Eigenfehler prägten das Spielgeschehen, doch mit viel Kampfgeist holten sie wieder auf. Die Wende schafften sie leider nicht mehr und verloren den zweiten Satz mit 8:11. An Spannung kaum zu überbieten war der dritte Satz. Beim Seitenwechsel lag der TVO mit 6:5 vorne, konnte sich in der Folge aber nicht absetzen. In der Verlängerung unterlag man 11:13.

Unbeeindruckt von der Niederlage lief es im Anschluss gegen den TV Bissingen. Sowohl der erste Satz als auch der zweite ging deutlich mit 11:5 an den TVO.

Im letzten Spiel des Tages ging es dann gegen den TV Vaihingen. Das TVO Team musste wechseln. Für Hans Wildemann, der sich an der Wade verletzt hatte, kam Bernd Walter in die Abwehr. Der Vaihinger Angreifer Markus Malyk machte dem TVO mit seinen kurzen Bällen das Leben schwer. Der TVO war chancenlos und verlor mit 3:11. Den zweiten Satz würden die Ochsenbacher dann am liebsten vergessen. Sie kamen nicht ins Spiel und am Ende stand ein deprimierendes 0:11. Dieses Debakel saß bei den Spielern tief. Es dauerte eine Weile, bis sie sich dennoch über den Gewinn der Meisterschaft freuen konnten.

Damit haben sich die Ochsenbacher für die Süddeutsche Meisterschaft im fränkischen Frammersbach qualifiziert. Hier wird die Mannschaft vermutlich nicht melden, die Personaldecke ist für eine Meisterschaft einfach zu dünn.

Für den TVO spielten Ralf Birk, Thomas Schmid, Bernd Walter, Hans Wildemann, Ronnie Weißenberger, Robert Zagmester

Abschlußtabelle

  1. TV Ochsenbach 12:4 Punkte
  2. VfL Pfullingen 12:4 Punkte
  3. TV Vaihingen 10:6 Punkte
  4. TV Hohenklingen 6:10 Punkte
  5. TV Bissingen 0:16 Punkte

M1 krönt Aufstieg mit Meistertitel

Die Verbandsliga-Faustballer des TVO hatten am Sonntag, den 29. Januar 2023 viel zu feiern. Zwei Spiele zwei Siege, Aufstieg und Meistertitel - und das vor heimischem Publikum. Nachdem der Aufstieg in die Schwabenliga bereits in der vergangenen Feldrunde geschafft wurde, gelang dies nun auch in der Halle.

Konzentriert gingen die TVOler in die erste im Stand von 5:5 war der Vorsprung allerdings wieder egalisiert. In der entscheidenden Phase des Satzes waren es die Gastgeber, die die Punkte zum zweiten Satzgewinn machten: 11:7. Im dritten Durchgang konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Wie motiviert das Team des TVO war, zeigte sich in der Schlussphase des Satzes. Eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung erregte Abwehrspieler Bastian Knodel so sehr, dass er von seinem Mannschaftskameraden Michael Marx beruhigt werden musste. Davon unbeeindruckt blieb hingegen sein Bruder Tobias Knodel. Er machte den Punkt zum 10:10 Ausgleich. Daraufhin dann die Auszeit von Heuchlingen. Doch davon ließen sich die Ochsenbacher nicht aus der Ruhe bringen und machten zwei Punkte in Folge zum 12:10 Satzgewinn. Damit war der erste Sieg in der Tasche.

Nach einer Pause von zwei Spielen traf die Mannschaften auf den TSV Lindau. In den ersten beiden Sätzen ließen die Hausherren nichts anbrennen und gewannen deutlich mit 11:3 und 11:2. Lediglich der dritte Satz war etwas enger, aber auch diesen entschieden die TVOler mit 11:8. Damit war der Meistertitel perfekt und die Feier gemeinsam mit den Fans konnte beginnen.

2023 01 29 M1 Aufstieg

Für den TVO spielten: Bastian Knodel, Tobias Knodel, Felix Leucht, Michael Marx, Bastian Späth

Abschlusstabelle:

  1. TV Ochsenbach 25:3 Punkte
  2. TV Unterhaugstett 24:4 Punkte
  3. TSV Ötisheim 17:11 Punkte
  4. TV Heuchlingen 14:14 Punkte
  5. VfB Friedrichshafen 14:14 Punkte
  6. TSV Lindau 9:19 Punkte
  7. TSV Gärtringen2 8:20 Punkte
  8. VfB Friedrichshafen2 1:27 Punkte

M1 vor Gewinn der Meisterschaft in der Verbandsliga

Bei winterlichem Wetter machte sich die Männer1-Mannschaft am Sonntag, den 22. Januar 2023 auf den Weg zum Bodensee. Ein Ausflug, der mit zwei Siegen belohnt wurde. Beide Spiele gegen den VfB Friedrichshafen 2 und 1 konnten souverän mit 3:0 Sätzen entschieden werden. Mit diesen Siegen wurde das Saisonziel „Aufstieg“ erreicht und am nächsten Sonntag soll vor heimischem Publikum die Meisterschaft perfekt gemacht werden.

Dabei waren die Kirbachtäler nicht in voller Mannschaftsstärke angereist. Für Michael Marx, der bei der Fahrt an den Bodensee fehlte, rückte Hans Wildemann aus dem M45 Team in die Mannschaft. Ein Sieg gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers war die klare Vorgabe, welche mit Satzgewinnen von 11:4, 11:6 und 11:4 deutlich erfüllt wurde. Schlagmann Tobias Knodel setzte von Beginn an die Gastgeber mit seinen Angaben unter Druck.

Das schwerere Spiel sollte gegen die erste Mannschaft stattfinden. Diese lag mit 12:8 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Aber auch hier war der TVO die dominierende Mannschaft, denn nicht nur die Angaben waren an diesem Sonntag druckvoll und platziert, auch die Abwehr konnte immer wieder glänzen. Ungefährdet ging die Begegnung an die Ochsenbacher: 11:8, 11:7 und 11:5.

Der nächste Spieltag findet bereits am kommenden Sonntag, den 29. Januar 2023 in Großsachsenheim statt. Gespielt wird um 10:00 Uhr in der Halle an der Gemeinschaftsschule. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freut sich die Mannschaft und hofft, mit Siegen gegen den Tabellendritten aus Heuchlingen und den TSV Lindau (6. Platz) die Saison mit der Meisterschaft zu krönen.

Für den TVO spielten: Bastian Knodel, Tobias Knodel, Felix Leucht, Bastian Späth, Hans Wildemann

U16 für Württ. Meisterschaft qualifiziert

Wie schon die U14, hat sich am 21. Januar die U16 für die Württ. Meisterschaft qualifiziert. Der Spieltag beim TV Unterhaugstett in Bad Liebenzell war schnell vorbei. Denn der erste Gruppengegner (Spvgg Weil der Stadt) trat gar nicht an und so ging das Spiel mit 11:0 und 11:0 kampflos an den TVO. Somit war die Partie gegen den TSV Malmsheim (ebenfalls Zweiter in ihrer Vorrundengruppe) die Entscheidende.

Die Begegnung gestaltete sich bis zum Spielstand von 6:6 sehr ausgeglichen. Dann brachten zwei Punkte in Folge die Vorentscheidung und das Team von Bettina und Tobias Hummel ließ nichts mehr anbrennen. Sie gewannen den Satz mit 11:7.

Den Lauf konnten die TVOler jedoch nicht in den zweiten Satz mitnehmen. sondern unterlagen denkbar knapp mit 9:11. Durch das Unentschieden musste das Ballverhältnis die Entscheidung bringen. Hier lag der TVO vorne.

Die Württ. Meisterschaften sind somit für beide Teams fix und den meisten Jugendspielern steht ein anstrengendes Wochenende bevor. Denn die Meisterschaften beider Altersklassen finden an einem Wochenende statt: Am Samstag, 4. Februar spielt die U16 in Knittlingen, am Sonntag, 5. Februar dann die U14 in Bad Liebenzell. Da der Spielerkader nicht so groß ist, wird ein Großteil der Spieler an beiden Tagen zum Einsatz kommen.

Über Unterstützung wie zuletzt beim Spieltag in Vaihingen freut sich die Mannschaft und das Trainerteam.

Für den TVO spielten: Finn Hummel, Tim Hummel, Nick Kopf, Theo Ott, Lucas Schmandke, Paul Schülke

U14 souverän für Württ. Meisterschaft qualifiziert

Am Sonntag, den 15. Januar 2023 musste die Faustballjugend nur zwei Spiele in Vaihingen-Enz absolvieren, um sich für die Württembergische Meisterschaft am 5. Februar zu qualifizieren. Denn beide Begegnungen gegen den TSV Dennach und die TG Biberach gewann die Mannschaft von Bettina und Tobias Hummel klar mit 2:0 Sätzen und sicherte sich damit den ersten Platz in der Gruppe D.

2023 01 15 PHOTO 2023 01 15 14 19 31

Der erste Gegner am Sonntagmorgen war die Mannschaft des TSV Dennach. Nachdem die anfängliche Nervosität abgelegt war, punktete der TVO nach Belieben und sicherte sich den ersten Satz mit 11:6. Wie schon im ersten Satz war der zweite Satz bis zum 4:4 ausgeglichen. Allerdings gelang es den TVO-Kids in der Folge nicht, sich deutlich abzusetzen. Immer wieder agierte die Abwehr unsicher, aber im Angriff konnte Finn Hummel mit kurzen Angaben punkten. In der Schlussphase des zweiten Satz waren es die Ochsenbacher, die die entscheidenden Punkte machten und gewannen letztendlich verdient mit 11:7.

Weiterlesen: U14 souverän für Württ. Meisterschaft qualifiziert

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Liebe TVO Mitglieder,

wir laden Sie herzlich zu unserer TVO Jahreshauptversammlung am Samstag, den 25. Februar 2023 um 19.30 Uhr in die Sonnenberghalle nach Ochsenbach ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung über die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Totenehrung
  5. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  6. Jahresbericht der Finanzverwaltung
  7. Jahresbericht der Abteilungen
  8. Status Baumaßnahme Zweckgebäude auf dem TVO Sportplatz
  9. Ehrungen
  10. Bericht der Kassenprüfer
  11. Entlastung der Vorstandschaft
  12. Wahlen (Kassenprüfer, Nachwahl Kommunikationsteam auf 2 Jahre)
  13. Verschiedenes
  14. Anträge
  15. Vorschau 2023/2024
  16. Turnerlied
  17. Schließung der Versammlung

Anträge, die bei der Jahreshauptversammlung besprochen werden sollen, sind bitte schriftlich bis zum 11. Februar 2023 einzureichen bei:
TV Ochsenbach 1908 e.V., Volker Schoch, Liebenbergstraße 8, 74343 Sachsenheim-Ochsenbach.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.

Mit sportlichen Grüßen
Volker Schoch, 1. Vorsitzender

Ein gutes und gesundes Neues Jahr

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern ein gutes, fröhliches und gesundes Neues Jahr.
Unser TVO Glühweintreff findet in diesem Jahr leider nicht statt.
Am 9. Januar starten wir wieder in den Sportbetrieb und freuen uns darauf, Sie alle wieder zu sehen. 
 

Unterkategorien