- Details
Bei den 2plus2-Wettkämpfen des Turngaus Neckar-Enz am vergangenen Samstag in Illingen nahmen 15 Mädchen des TVO teil. Die 4 Mannschaften hatten zwei Turnübungen (Boden und Sprung) und zwei Geschicklichkeitsübungen zu meistern. So mussten sie auf Zeit eine Liegestützstaffel oder Ballzielwürfe absolvieren.
Dabei zeigten unsere Mädchen starke Leistungen. Bei 20 startenden Mannschaften erreichten unsere jungen Mädchen in der E-Jugend (Louisa Notz, Marla Brugger, Mia Keller, Mia Weber und Maili Gögel) einen sehr guten 7. Platz. Aurelia Gemmrig, Lotta Jeworrek und Theres Weiberle belegten den 10. Platz und die dritte Mannschaft in dieser E-Jugend (Emme Schmälzle, Alea Megnin, Marie Rothau und Leni Petschi) bekamen ihre Urkunden für den 16. Platz.
Unsere großen Mädchen der D-Jugend (Mathilda Böhmer, Klara Reichardt und Nelia Klein) jubelten über einen gigantischen 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
Vielen Dank auch an die sehr motivierte und engagierte Übungsleiterhelferin Luise Queißer und die helfenden Eltern (v.a. Marina Reichardt), ohne die dieser Wettkampftag nicht reibungslos geklappt hätte.
Dorota Gryz und Alexandra Köstlin
- Details
54 Mitglieder und Gäste fanden sich am vergangenen Samstag, 15. März 2025, in der Sonnenberghalle in Ochsenbach zur Jahreshauptversammlung des TVO ein.
Nach seiner Begrüßung und einleitenden Worten gab der 1. Vorsitzende Volker Schoch einen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr 2024. Als Meilenstein in der Vereinsgeschichte berichtete er über die Fertigstellung des neuen Zweckbaus auf dem TVO Sportplatz gilt. Nicht nur beim Einweihungsfest konnte die in diesem Zusammenhang geschaffene repräsentative TVO Terrasse von Mitgliedern und Gästen bereits genutzt und die Aussicht über den Sportplatz genossen werden. Die Versammlung bekundete dem Umstand, dass das Projekt ohne Verschuldung gestemmt wurde, mit einem kräftigen Applaus Anerkennung. Ohne den umtriebigen Vorsitzenden und der Unterstützung vieler helfenden Hände, Sponsoren, Spender und Handwerker wäre dies über die Jahre nicht möglich gewesen.
Die Finanzzahlen wurden von der neuen Finanzverwalterin Lisa Heidinger präsentiert. Sie veranschaulichte den Aufbrauch der Reserven und hob die Wichtigkeit eines weiterhin sorgfältigen wirtschaftlichen Handels hervor. Auch neue Veranstaltungsideen sollen beim Aufbau neuer Reserven helfen. Die Mitglieder wurden eingeladen, aktiv am Vereinsleben auch bei Veranstaltungen teilzunehmen und mitzugestalten.
Weiterlesen: Bericht zur Mitgliederversammlung am 15. März 2025
- Details
Am vergangenen Wochenende (8./9. März 2025) fanden die mit Spannung erwarteten Aufstiegsspiele im Faustball statt, die über zwei Tage in einer packenden Atmosphäre in Trichtingen ausgetragen wurden. Der TVO trat mit viel Selbstvertrauen an und zeigte von Beginn an, dass er bereit und willens war, den Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd neuerlich zu schaffen.
Der erste Turniertag verlief für die Mannschaft des TVO äußerst erfolgreich. In allen drei Spielen konnten sie ihre Gegner (MTV Rosenheim, DHfK Leipzig und SV Sömmerda) mit einer beeindruckenden Leistung besiegen, und das jeweils mit 3:0. Die Spieler zeigten eine hervorragende Teamarbeit, starke Abwehr und präzise Angriffe, was zu einem klaren und überzeugenden Auftakt führte. Die Stimmung unter den Fans war euphorisch und die Spieler wurden für ihre herausragenden Leistungen gefeiert.
- Details
Ab dem 3. März findet unsere Gruppe TVO Seniorenfitness wieder wöchentlich am Montagmorgen von 8:30 – 9:30 Uhr statt. Susanne Collmer und ihre Teilnehmer/innen freuen sich sehr, dass es in 2025 wieder losgeht.
Susanne Collmer bietet in diesem Kurs für Mitglieder und Nichtmitglieder eine abwechslungsreiche Sportstunde für Senioren an, die ihre Mobilität und Beweglichkeit nach ihren persönlichen Fähigkeiten erhalten und ausbauen wollen. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Bei Interesse kommen Sie einfach montags in die Sonnenberghalle. Susanne Collmer beantwortet gerne Ihre Fragen.
- Details
Am Sonntag, den 23.02. trafen sich über 100 kleine und große Narren und feierten einen bunten Kinderfasching beim Turnverein Ochsenbach. Das Team der Übungsleiterinnen hatte viele Spiele und Tänze vorbereitet, so dass keine Minute Langeweile aufkommen konnte. Mit Stimmungsliedern, der Reise nach Jerusalem, verschiedenen Staffelläufen, Luftballontanzen, Polonaise, Versteinerungstanz und ein Schokokuss-Wett-Essen war alles dabei. Unser Küchenteam versorgte die närrischen Gäste mit leckeren Kuchen und frischen Waffeln. Wir bedanken uns bei unseren Gästen für ihren Besuch.
- Details
Einladung zum Download als pdf hier.
11. Februar 2025
Liebes Vereinsmitglied,
wir laden Dich hiermit herzlich zu unserer TVO Jahreshauptversammlung am Samstag, den 15. März 2025 um 19.30 Uhr in die Sonnenberghalle nach Ochsenbach ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Feststellung über die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Totenehrung
- Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
- Status Abschluss Baumaßnahme Zweckgebäude auf dem TVO Sportplatz
- Jahresbericht der Finanzverwaltung
- Jahresbericht der Abteilungen
- Ehrungen
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Wahlen (Vorstandsmitglied Finanzen, Kassenprüfer)
- Verschiedenes
- Anträge
- Vorschau 2025/2026
- Schließung der Versammlung
Anträge, die bei der Jahreshauptversammlung besprochen werden sollen, sind bitte schriftlich bis zum
1. März 2025 einzureichen bei: TV Ochsenbach 1908 e.V., Volker Schoch, Liebenbergstraße 8, 74343 Sachsenheim-Ochsenbach.
Wir freuen uns auf Dein Kommen und Deine Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.
Mit sportlichen Grüßen
Volker Schoch, 1. Vorsitzender
- Details
Ein Meilenstein ist geschafft. Unser neues Zweckgebäude auf unserem TVO Sportplatz steht und wurde erfolgreich in Betrieb genommen. Die meisten von uns haben die neue Terrasse als Gast bei einem Essen, Getränk oder als Zuschauer eines Faustballspiels bereits genießen und sich selbst vom gelungenen Konzept überzeugen können. Auch Helferinnen und Helfer bei Arbeitseinsätzen schätzen das neue Arbeitsumfeld sehr.
Die letzten Nacharbeiten sind im Gange oder stehen noch an. Hierzu gehört auch die Erstellung und Aufstellung der Spendertafel. Diese wird ab dem 1. April 2025 erstellt werden mit den Namen all derjenigen Spender, die das Projekt mit einem Geldbetrag > 50 EUR unterstützt haben.
Daher erinnern wir gerne nochmals an die Möglichkeit, das Projekt finanziell zu unterstützen. Alle Geldspenden > 50 EUR, die noch bis zum 31. März 2025 auf unserem Konto eingehen, werden auf der Spendertafel berücksichtigt (namentliche Nennung der Spender).
Spendenkonto DE48 6045 0050 0030 1064 31
Verwendungszweck: Spende TVO Zweckbau
Vielen Dank für Eure Treue und Unterstützung.
- Details
Am Sonntag, den 9. Februar 2025 beendeten die U18 Faustballer des TV Ochsenbach die Süddeutsche Meisterschaft in Waibstadt mit einem achtbaren 4. Platz. Undankbar ist die Platzierung selbstverständlich, weil der Platz auf dem Treppchen und in diesem Fall auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft verpasst wurde.
Allerdings darf man dieses Wochenende nicht isoliert betrachten, sondern die komplette Hallenrunde, in der der TVO zum ersten Mal in dieser Altersklasse spielt und eine der jüngsten Mannschaften im Teilnehmerfeld stellt. Zudem hat das Team mit einer tollen Mannschaftsleistung die Württ. Meisterschaft gewonnen, was so im Vorfeld nicht zu erwarten war.
- Details
Am 19.01.25 und 02.02.25 nahmen die Ochsenbacher U10-Faustballer jeweils in Vaihingen/Enz an der Bezirksmeisterschaft, Untergruppe B teil. Die TVO-ler schlugen sich bei ihrer ersten U10-M
eisterschaftsrunde an beiden Spieltagen gut, mussten aber noch zum Teil knappe Niederlagen einstecken. Insgesamt reicht es zu zwei Siegen und einem Unentschieden auf der Habenseite, so dass in dem Teilnehmerfeld von sechs Mannschaften der 5. Platz herausssprang.
Auf dem Bild (von links): Theo Ott (Trainer), Micha Ott, Mathilda Böhmer, Artem Nazarenko
Nicht auf dem Bild: Emma Schmälzle, Moritz Jilg, Jakob Heimann
- Details
Am Spieltag der Schwabenliga in Trichtingen am 26. Januar konnte der TV Ochsenbach bei seinen beiden Partien überzeugende Leistungen zeigen und wichtige Punkte für die Saisonbilanz sammeln.
Im ersten Spiel trafen die Ochsenbacher auf den Tabellenführer, den TV Trichtingen. Trotz des schwierigen Gegners zeigte das Team eine starke Leistung, insbesondere in der Abwehr. Die Spieler verhinderten zahlreiche Angriffe und setzten immer wieder gute Schlagaktionen, die für eine gelungene Offensive sorgten. Am Ende stand ein 2:2-Unentschieden auf der Anzeigetafel, was bereits der sichere Aufstieg in die Aufstiegsspiele am 8. März 2025 in Trichtingen bedeutete. Das Saisonziel war damit bereits erreicht.
- Details
Am Samstag, den 25. Januar 2025 fand in Knittlingen die Württembergische Meisterschaft der Altersklasse U18 statt. Der TV Ochsenbach sicherte sich gleich in der ersten Saison in dieser Altersklasse den Titel und qualifizierte sich somit auch für die Süddeutsche Meisterschaft in Waibstadt am 8. und 9. Februar 2025. Damit war selbst zu Beginn des Spieltags nicht zu rechnen, denn zwei Spieler gingen gesundheitlich angeschlagen an den Start.
Das erste Spiel des Tages gegen die Gastgeber den TSV Kleinvillars wurde dann auch verloren. Im ersten Satz konnten die TVOler noch mithalten (9:11), aber dann ging der spielerische Faden im zweiten komplett verloren (2:11). Die anschließende lange Pause kam gelegen und es ging mit neuen Kräften gegen den TSV Gärtringen.
Zwar geriet der TVO anfänglich in Rückstand, aber ab dem 4:4 steigerten sich die Kirbachtäler von Spielzug zu Spielzug und holten sich den ersten Satz mit 11:7. Nun agierte das TVO Team aus einer stabilen Abwehr heraus und konnte mit einem 11:3 Satzgewinn nach Belieben punkten.
- Details
Am Samstag, 18. Januar 2025 fand in Knittlingen die Zwischenrunde zur Regionalmeisterschaft in der Altersklasse U16 statt. Nach durchwachsenem Start in der Gruppenphase steigerten sich die Faustballer des TV Ochsenbach von Spiel zu Spiel und gewannen ihre Partien ohne Satzverlust. Trainerin Bettina Hummel kam nach dem gewonnen Finale gegen die Gastgeber des TSV Kleinvillars aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Beinahe fehlerfrei und besonders im Angriff variabel - Finn Hummel gelang einfach alles: Sprungangaben, lange druckvolle Bälle an die Grundlinie, halblange angedrehte Bälle. Siege gegen Kleinvillars gab es für die Ochsenbacher bisher kaum. 2025 war das gewonnene Finale am Samstag schon der zweite Sieg. Anfang Januar beim Dreikönigsturnier in Bretten konnte der erste Sieg bejubelt werden. Aber jetzt in einem Finale an einem Spieltag ist der Sieg nochmals höher zu bewerten. Doch der Reihe nach:
Weiterlesen: U16 mit souveräner Leistung für die Regionalmeisterschaft qualifiziert
- Details
Am Sonntag, den 19. Januar 2025 absolvierte die U14 die Zwischenrunde zur Württembergischen Meisterschaft. Der Spieltag fand in der Kaltensteinhalle in Vaihingen statt.
Die Vorrunde hatte das Team von Bettina und Tobias Hummel noch als Dritter abgeschlossen, am Sonntag aber lief bei der neu formierten Mannschaft nicht viel zusammen. Einige Spieler spielen erst seit kurzem Faustball und es sind bereits Fortschritte erkennbar. Aber die Leistungen sind insgesamt noch schwankend und es fehlt die Spielpraxis in der neuen Zusammensetzung aus erfahrenen und neuen Spielern.
Weiterlesen: U14 verpasst Qualifikation zur Württembergischen Meisterschaft
- Details
Bei bestem Wetter kamen viele Freunde des TVO zum Glühweintreff in Spielberg. Bei guter Stimmung und Versorgung durch den TVO verbrachten gut gelaunte Gäste zum Jahresbeginn in lockerer Atmosphäre nach Wanderung oder Radtour schöne Stunden beim TVO. Der TVO wünscht ein gutes neues Jahr. Bilder in der Bildergalerie.
- Details
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, ihren Familien und Angehörigen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vielen Dank für Eure Treue und Unterstützung auch im ablaufenden Jahr.
Am 6. Januar stoßen wir beim TVO Glühweintreff in Spielberg beim Bouleplatz zwischen 13.30 und 17.30 Uhr gemeinsam auf das neue Jahr an. Herzliche Einladung dazu.
Über die Feiertage und die Weihnachtsferien ruhen auch unsere Sportgruppen. Ab dem 7. Januar starten wir dann wieder in den Regelbetrieb inkl. Faustballtraining.
- Details
- Details
Am 15. Dezember 2024 fand in Grafenau ein spannender Faustball-Spieltag statt, der für die M1-Mannschaft des TVO äußerst erfolgreich verlief. Die Spieler traten in zwei wichtigen Begegnungen an, die entscheidend für die bevorstehenden Aufstiegsspiele zur zweiten Bundesliga waren. Im ersten Spiel traf der TVO auf den Tabellenzweiten Vaihingen Enz. Von Beginn an zeigte die Mannschaft großen Einsatz und eine beeindruckende Teamleistung. Durch herausragende Spielzüge, die von einer soliden Abwehr über präzise Zuspiele bis hin zu kraftvollen Angriffen reichten, konnte der TVO das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden. Die Spieler bewiesen nicht nur ihre technische Fertigkeit, sondern auch ihren Kampfgeist, was zu einem verdienten Sieg führte.
Im zweiten Spiel ging es gegen den TSV Grafenau. Hier zeigte der TVO erneut seine Stärke und dominierte die Partie von Anfang bis Ende. Mit einer souveränen Leistung gewannen sie das Spiel klar mit 3:0. Die Mannschaft spielte konzentriert und ließ den Gegnern kaum Chancen, ins Spiel zu finden. Mit diesen beiden Siegen rücken die Aufstiegsspiele zur zweiten Bundesliga, die am 9. März in Trichtingen stattfinden, in greifbare Nähe. Die Spieler und das Trainerteam sind optimistisch und motiviert, die gute Form bis zu den entscheidenden Spielen beizubehalten. Insgesamt war der Spieltag in Grafenau ein großer Erfolg für den TV Ochsenbach, der nicht nur wichtige Punkte sammelte, sondern auch das Selbstvertrauen der Mannschaft stärkte. Die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen ist groß, und die Spieler sind bereit, alles zu geben, um ihren Traum vom Aufstieg in die zweite Bundesliga zu verwirklichen.
- Details
Am Sonntag 15.12.24 kam es in der Sporthalle Knittlingen für die Ochsenbacher U10 zum Rückspieltag in ihrer Vorrundengruppe um die Württembergische Meisterschaft. Durch Siege gegen Ötisheim (23:11), Hohenklingen 2 (20:18), einem Unentschieden (18:18) gegen Kleinvillars und einer Niederlage gegen Hohenklingen 1 (9:22) festigten die Ochsenbacher ihren dritten Platz und nehmen somit im nächsten Jahr an der Bezirksmeisterschaft teil.
v.l.: Micha Ott, Moritz Jilg, Mathilda Böhmer, Jakob Heimann, Artem Nazarenko
- Details
Am 8. Dezember 2024 fand in Gärtringen der dritte Spieltag der M1 in der Schwabenliga statt. Der TV Ochsenbach trat an diesem Tag gegen zwei starke Mannschaften aus Stuttgart Vaihingen und den Gastgeber Gärtringen an.
Im ersten Spiel gegen Stuttgart Vaihingen zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung und konnte das Spiel souverän mit 3:0 in Sätzen gewinnen. Die Spieler agierten konzentriert und zeigten eine starke Teamleistung. Dies ermöglichte es Ihnen, den ersten Sieg des Tages klar zu sichern.
Das zweite Spiel gegen Gärtringen stellte sich herausfordernder heraus. Im ersten Satz hatte der TVO Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und musste sich den Gastgebern geschlagen geben. Doch die Mannschaft ließ sich nicht entmutigen, fand im zweiten Satz zu ihrer Form zurück und spielte befreit auf. Dies führte dazu, dass sie die folgenden Sätze für sich entscheiden konnten und das Spiel letztendlich mit 3:1 gewannen.
Insgesamt war der Spieltag ein großer Erfolg für den TVO. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen konnte die Mannschaft wertvolle Punkte sammeln und ihre Position in der Tabelle stärken. Die Spieler und das Trainerteam sind stolz auf ihre Leistung und blicken optimistisch auf die kommenden Herausforderungen in der Saison.
- Details
Am Samstag, den 7. Dezember 2024 fand beim TSV Malmsheim der abschließenden Vorrundenspieltag statt.
Die Mannschaft holte dabei zwei Siege und ein Unentschieden. Damit belegt der TVO den dritten Platz und spielt damit bei der Württembergischen Meisterschaft am 25. Januar 2025 in Knittlingen in der Vorrunde gegen den 2. Und 6.
Der Spieltag begann mit der Partie gegen den TSV Gärtringen. Ungewöhnlich nervös ging das Team in den ersten Satz und zeigte zahlreiche Eigenfehler. In der Schlussphase lief es dann aber wieder besser und so konnten beide Sätze letztlich mit 11:7 und 11:9 noch gewonnen werden.
Besser lief es dann in der Begegnung gegen den TSV Grafenau. Die Mannschaft trat lediglich mit vier Spielern an und spielte in der Saison außer Konkurrenz. In diesem Spiel holten sich die Ochsenbacher wieder die nötige Sicherheit zurück und gewannen beide Sätze. Bettina Hummel, die an diesem Tag allein das Team betreute, konnte wieder allen Spielern Einsatzzeiten geben.
Zum Abschluss des Spieltags ging es dann gegen den bisherigen Tabellenführer, den TSV Malmsheim. Die Kirbachtäler hatten einen schlechten Start, lagen schnell zurück und konnten den Rückstand im ersten Satz nicht mehr aufholen. Dennoch gaben die TVOler nicht auf und mobilisierten noch mal alle Kräfte. Mit mehr Konzentration und Sicherheit in allen Teilen der Mannschaft holten sie Punkt um Punkt und gewannen den zweiten Satz mit 11:6.
Zufrieden mit der Punkteausbeute ging es dann zurück nach Ochsenbach, wo an diesem Abend noch die Weihnachtsfeier der Faustballabteilung auf dem Programm stand.
Für den TVO spielten: Emily Böhmer, Finn Hummel, Tim Hummel, Theo Ott, Lucas Schmandke, Nico Schmid, Paul Schülke. Es fehlte in Malmsheim Nick Kopf
- Details
Am 1. Dezember fand in Ötisheim ein spannender erster Spieltag der Schwabenligasaison 2024/2025 statt, an dem unsere M1-Mannschaft gegen drei starke Gegner antreten musste: den TV Unterhaugstett, den TV Trichtingen und die Heimmannschaft, den TSV Ötisheim. Die Atmosphäre in der Halle war von Anfang an elektrisierend. Die Spieler waren hochmotiviert, ihr Bestes zu geben.
Das erste Spiel gegen den TV Unterhaugstett war von Beginn an ein hart umkämpftes Match, in dem beide Teams ihre Stärken ausspielten. Unsere Mannschaft tat sich schwer, den Rhythmus zu finden und es kam zu einigen Fehlern, die das Spiel spannend hielten. Nach einem intensiven Kampf konnten wir schließlich ein 2:2-Unentschieden erzielen. Obwohl wir uns mehr erhofft hatten, war das Unentschieden ein wichtiger Punkt, um für den weiteren Verlauf des Spieltags Selbstvertrauen zu tanken.
Das zweite Spiel gegen den TV Trichtingen war ebenfalls hart umkämpf. Beide Mannschaften zeigten ein hohes Niveau und lieferten sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Leider mussten wir uns am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Trotz der Niederlage konnten wir einige positive Aspekte aus dem Spiel mitnehmen, insbesondere die Teamarbeit und den Kampfgeist, den wir bis zum Schluss bewahrten.
Im dritten und letzten Spiel des Tages standen wir der Heimmannschaft, dem TSV Ötisheim, gegenüber. Mit einer starken Leistung und einer soliden Teamarbeit konnten wir einen klaren 3:0 Sieg erringen. Die Spieler waren motiviert und zeigten eine beeindruckende Leistung, die sowohl in der Abwehr als auch im Angriff überzeugte. Dieser Sieg war ein hervorragender Abschluss für unseren Spieltag und gab uns das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen.
Insgesamt war der Spieltag in Ötisheim eine lehrreiche Erfahrung. Wir konnten 3 wertvolle Punkte sammeln und haben sowohl unsere Stärken als auch unsere Schwächen erkannt. Wir freuen uns auf die nächsten Spiele und sind zuversichtlich, dass wir die positiven Aspekte weiter ausbauen können. Ein großes Dankeschön an alle Spieler, Trainer und Unterstützer.
- Details
Licht und Schatten gab es am zweiten Vorrundenspieltag der Gruppe A in der Altersklasse U14 am Sonntag den 1. Dezember 2024 in Knittlingen zu sehen.
Zwei Siege und zwei Niederlagen bedeuten in der Endabrechnung Tabellenplatz 3 mit 5:7 Punkten und 5:7 Sätzen. Mit diesem dritten Platz hat sich das Faustball-Team von Bettina und Tobias Hummel für die Zwischenrunde zur Württembergische Meisterschaft am 19. Januar 2025 qualifiziert.
Schon gleich zu Beginn des Spieltags unterlag der TV Ochsenbach dem TV Vaihingen deutlich mit 4:11 und 5:11. Die Enttäuschung bei allen Beteiligten war groß.
Gegen den TV Hohenklingen, der in dieser Runde außer Konkurrenz antritt, kamen die Ochsenbacher besser ins Spiel und sicherten sich beide Sätze knapp mit 11:9 und 15:14.
Für Trainerin Bettina Hummel das beste Spiel des Tages war die Begegnung gegen den NLV Stuttgart-Vaihingen, auch wenn die Sätze mit 9:11 und 7:11 knapp verloren gingen. Der Einsatz und die kämpferische Leistung stimmten, auch wenn es sich am Ende nicht auszahlte.
Gegen den TSV Kleinvillars konnte der erste Satz schnell mit 11:2 gewonnen werden. Der TVO profitierte von den vielen Fehlern der gegnerischen Angriffsspieler. Deutlich enger und spannender war das Spielgeschehen im zweiten Satz. Einsatz und Wille belohnte die Kirbachtäler mit einem 11:9 Satzgewinn und zwei Punkten für den zweiten Sieg des Tages.
Für den TVO spielten: Davide Garibaldi, Tim Hummel, Leo Jantz, Felix Köstlin und Tom Wagner
- Details
Beim zweiten Spieltag der Hallenrunde 2024/2025 am 30. November 2024 in Neuenbürg konnten die Faustballer des TV Ochsenbach zwei deutliche Siege einfahren und haben sich damit als Tabellenerster für den neugeschaffenen Bezirkspokal qualifiziert.
Lediglich zwei Spiele galt es für das TVO Team von Bettina und Tobias Hummel in Neuenbürg zu absolvieren.
Gleich zum Auftakt setzten sich die Ochsenbacher mit 11:4 und 11:4 gegen den TV Vaihingen durch. Nach diesem Spiel folgte eine lange Pause von fünf Durchgängen, bis es mit der Begegnung gegen den TV Weil weiter ging. Auch hier bestimmte der TVO das Spielgeschehen. Satz eins war nur bis zum 3:3 ausgeglichen. Dann machten die Kirbachtäler Punkt um Punkt und sicherten sich den Satz mit 11:6. Noch besser lief es im Zweiten. Hier gewann der TVO mit 11:1.
Das Trainerteam war zufrieden. Außer ein paar kleinen Schwächen in der Abwehr gab es nichts auszusetzen, und wie bereits am Spieltag zuvor konnten verschiedene Mannschaftsaufstellungen getestet werden und der Hauptangreifer kam jeweils erst im zweiten Satz zum Einsatz.
h.v.l.: Paul Schülke, Theo Ott, Finn Hummel
v.v.l.: Finn Hummel, Nico Schmid, Emily Böhmer
- Details
Die Faustballer gehen in der aktuellen Hallenrunde erstmals auch in der Altersklasse U18 an den Start.
Der erste Spieltag fand am Samstag, den 23. November 2024 in Bad Liebenzell statt. Ohne große Zielvorgaben wollte das Team von Bettina und Tobias Hummel in diesen Spieltag gehen und waren mit einem Sieg und zwei Unentschieden vollauf zufrieden.
Zunächst traf der TVO auf einen bekannten Gegner, den TSV Kleinvillars. Im ersten Satz war es bis zum 8:8 ein ausgeglichenes Spiel, dann machten die Kirbachtäler zur Unzeit zwei Eigenfehler und verloren den ersten Satz knapp mit 8:11.
Im zweiten Satz erspielten sich die Ochsenbacher eine schnelle Führung und gaben diese bis zum Schluss auch nicht mehr her. Verdient setzen sie sich mit 11:4 durch. Ein Unentschieden, über das sich alle freuten, nachdem der erste Satz so knapp an den Gegner ging.
Gegen die Gastgeber, den TV Unterhaugstett, ging es dann im zweiten Spiel. Hier wirkten die TVOler zu Anfang ungewohnt nervös und der gegnerische Angreifer, der auch in der Auswahl des STB spielt, konnte nach Belieben mit seinen platziert geschlagenen Angaben punkten. Mit 5:11 Punkten unterlagen die Ochsenbacher deutlich. Im Durchgang zwei dann ein ähnliches Bild wie im Spiel zuvor. Bis zum 9:9 konnten die Mannschaft dranbleiben. Unter Druck machte nun auch Unterhaugstett Fehler und Ochsenbach machte am Ende die entscheidenden Punkte zum 14:12 Satzgewinn. Das zweite Unentschieden an diesem Tag war in trockenen Tüchern.
Gegen den NLV Stuttgart-Vaihingen zeigten die Ochsenbacher dann ihr bestes Faustballspiel. Abwehr, Zuspiel und Angriff überzeugten mit guten Leistungen und so konnten sie auch immer wieder aus dem Spiel heraus punkten. Beide Sätze konnten so ungefährdet gewonnen werden: 11:8 und 11:4.
Mit 4:2 Punkten und 4:2 Sätzen liegt der TVO aussichtsreich auf dem 4. Tabellenplatz und freut sich auf den nächsten Spieltag beim TSV Malmsheim am 7. Dezember 2024.
Bild:
h.v.l.: Finn Hummel, Nick Kopf, Theo Ott, Lucas Schmandke
v.v.l.: Paul Schülke, Emily Böhmer, Nico Schmid und Tim Hummel
- Details
Wo: Sonnenberghalle Ochsenbach
Wann: Saalöffnung 14.30 Uhr, Programmbeginn 15.00 Uhr
Hinweis für alle teilnehmenden Gruppen: Die Hauptprobe findet am Freitag, 13. Dezember um 15.30 Uhr in der Sonnenberghalle statt.
Bitte bereits jetzt schon vormerken!
- Details
Am Sonntag, dem 17.11.24, startete die U10 in Knittlingen ebenfalls gut in die Hallenrunde um die Württembergische Meisterschaft. Die Mannschaft, die im vergangenen Jahr noch in der Altersklasse U8 spielte, nahm zum ersten Mal an einer U10-Runde teil.
Mit Siegen gegen Ötisheim (21:15) und Hohenklingen 2 (21:14) und Niederlagen gegen Kleinvillars (15:17) und Hohenklingen 1 (15:27) liegt die Mannschaft mit ausgeglichenem Punktekonto in ihrer Vorrundengruppe auf dem 3. Platz. Die Rückspiele folgen ebenfalls in Hohenklingen am 15.12.24.
Stehend v.l.: Artem Nazarenko, Rudolf Aupperle, Jakob Heimann
Kniend v.r.: Emma Schmälzle, Moritz Jilg, Mathilda Böhmer
- Details
Mit der Ausbeute von 6:0 Punkten und 6:0 Sätzen beim ersten Spieltag am 16. November 2024 in Vaihingen/Enz steht der TV Ochsenbach in der Altersklasse U16 auf Platz 1 in der Gruppe F.
Schaut man auf die Namen der Mannschaften in der Gruppe, sieht man in dieser Saison erstmals neue Teams wie den TV Weil oder den TV Oberweier, die eigentlich im Badischen Turnerbund beheimatet sind, Das Ziel ist es, in der Altersgruppe allen Mannschaften ausreichend Spieltage und Wettkampfpraxis zu geben.
Beim Spieltag in Vaihingen trafen die Ochsenbacher zunächst auf bekannte Gegner. Fokussiert ging es in die erste Partie gegen den TSV Dennach, welche ungefährdet mit 11:2 und 11:5 gewonnen wurde.
Gegen den TV Waldrennach überzeugte das Team von Bettina und Tobias Hummel mit gutem und nahezu fehlerfreien Zusammenspiel in allen Mannschaftsteilen: von Abwehr über das Zuspiel bis zum Angriff. Der Lohn hierfür war der deutliche Sieg mit 11:5 und 11:6.
Im abschließenden Gruppenspiel gegen den TV Oberweier wurde wie zuvor mit verschiedenen Mannschaftsaufstellungen experimentiert. Dadurch bekamen alle Spieler Einsatzzeiten. Die Umstellung brauchte ein wenig Zeit und der erste Satz war mit 11:8 nicht ganz so deutlich wie in den Spielen zuvor. Dennoch gelang den Kirbachtälern ein weiterer ungefährdeter Sieg - der zweite Satz ging mit einem klaren 11:4 an den TVO.
Der nächste Spieltag für die U16 des TVO findet am 30. November 2024 in Neuenbürg statt.
h.v.l.: Theo Ott, Paul Schülke, Nick Kopf und Finn Hummel
v.v.l.: Tim Hummel, Nico Schmid und Emily Böhmer