54 Mitglieder und Gäste fanden sich am vergangenen Samstag, 15. März 2025, in der Sonnenberghalle in Ochsenbach zur Jahreshauptversammlung des TVO ein.
Nach seiner Begrüßung und einleitenden Worten gab der 1. Vorsitzende Volker Schoch einen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr 2024. Als Meilenstein in der Vereinsgeschichte berichtete er über die Fertigstellung des neuen Zweckbaus auf dem TVO Sportplatz gilt. Nicht nur beim Einweihungsfest konnte die in diesem Zusammenhang geschaffene repräsentative TVO Terrasse von Mitgliedern und Gästen bereits genutzt und die Aussicht über den Sportplatz genossen werden. Die Versammlung bekundete dem Umstand, dass das Projekt ohne Verschuldung gestemmt wurde, mit einem kräftigen Applaus Anerkennung. Ohne den umtriebigen Vorsitzenden und der Unterstützung vieler helfenden Hände, Sponsoren, Spender und Handwerker wäre dies über die Jahre nicht möglich gewesen.
Die Finanzzahlen wurden von der neuen Finanzverwalterin Lisa Heidinger präsentiert. Sie veranschaulichte den Aufbrauch der Reserven und hob die Wichtigkeit eines weiterhin sorgfältigen wirtschaftlichen Handels hervor. Auch neue Veranstaltungsideen sollen beim Aufbau neuer Reserven helfen. Die Mitglieder wurden eingeladen, aktiv am Vereinsleben auch bei Veranstaltungen teilzunehmen und mitzugestalten.
Bettina Gölz (Abteilungsleiterin Fitness) und Bastian Knodel (stellvertretender Abteilungsleiter Faustball) ließen in ihren anschließenden Berichten die durchgeführten Aktivitäten, Veranstaltungen, Ereignisse und Ergebnisse des Vereinsjahres 2024 Revue passieren. Hervorgehoben wurde die hochwertige Trainingsarbeit von Bettina und Tobias Himmel im Jugendbereich. Dies zeigt sich auch in den Berufungen von 5 Jugendspielern in STB-Auswahlmannschaften. So viele wie noch nie in einem Jahr.
Ortsvorsteher Alexander Weiß nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor. Sie wurde einstimmig durch die Versammlung erteilt.
Lisa Heidinger wurde als Vorstandsmitglied Finanzverwaltung gewählt. Wiedergewählt wurden Tim Merkle und Petra Hladik als Kassenprüfer.
In der speditiv geführten und harmonisch verlaufenden Versammlung wurden folgende Mitglieder geehrt:
Für 10-jährige Mitgliedschaft: Marina Czmiel, Heiko Gryz, Bastian Knodel, Markus Nill, Alexander Singer, Eveline Thudt, Thomas Thudt.
Für 25-jährige Mitgliedschaft: Fabian Heimann, Marie-Luise Ippich, Alexandra Köstlin.
Für 40-jährige Mitgliedschaft: Martina Feucht, Britta Knodel, Silvia Zipf.
Für 50-jährige Mitgliedschaft: Rudolf Aupperle, Lothar Schiedel, Elfriede Weber.
Für 60-jährige Mitgliedschaft: Rolf Ippich, Angelika Oechsle.
(Hinweis: Mitgliedschaft gerechnet ab dem 18. Lebensjahr).
Für 15-jährige Vereinsarbeit wurden Rahel Baumgärtner und Dorota Gryz mit der silbernen Ehrennadel geehrt.
Aus dem Ausschuss verabschiedet wurde Käthe Knodel.