- Details
Bei den 2plus2-Wettkämpfen des Turngaus Neckar-Enz am vergangenen Samstag in Illingen nahmen 15 Mädchen des TVO teil. Die 4 Mannschaften hatten zwei Turnübungen (Boden und Sprung) und zwei Geschicklichkeitsübungen zu meistern. So mussten sie auf Zeit eine Liegestützstaffel oder Ballzielwürfe absolvieren.
Dabei zeigten unsere Mädchen starke Leistungen. Bei 20 startenden Mannschaften erreichten unsere jungen Mädchen in der E-Jugend (Louisa Notz, Marla Brugger, Mia Keller, Mia Weber und Maili Gögel) einen sehr guten 7. Platz. Aurelia Gemmrig, Lotta Jeworrek und Theres Weiberle belegten den 10. Platz und die dritte Mannschaft in dieser E-Jugend (Emme Schmälzle, Alea Megnin, Marie Rothau und Leni Petschi) bekamen ihre Urkunden für den 16. Platz.
Unsere großen Mädchen der D-Jugend (Mathilda Böhmer, Klara Reichardt und Nelia Klein) jubelten über einen gigantischen 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
Vielen Dank auch an die sehr motivierte und engagierte Übungsleiterhelferin Luise Queißer und die helfenden Eltern (v.a. Marina Reichardt), ohne die dieser Wettkampftag nicht reibungslos geklappt hätte.
Dorota Gryz und Alexandra Köstlin
- Details
54 Mitglieder und Gäste fanden sich am vergangenen Samstag, 15. März 2025, in der Sonnenberghalle in Ochsenbach zur Jahreshauptversammlung des TVO ein.
Nach seiner Begrüßung und einleitenden Worten gab der 1. Vorsitzende Volker Schoch einen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr 2024. Als Meilenstein in der Vereinsgeschichte berichtete er über die Fertigstellung des neuen Zweckbaus auf dem TVO Sportplatz gilt. Nicht nur beim Einweihungsfest konnte die in diesem Zusammenhang geschaffene repräsentative TVO Terrasse von Mitgliedern und Gästen bereits genutzt und die Aussicht über den Sportplatz genossen werden. Die Versammlung bekundete dem Umstand, dass das Projekt ohne Verschuldung gestemmt wurde, mit einem kräftigen Applaus Anerkennung. Ohne den umtriebigen Vorsitzenden und der Unterstützung vieler helfenden Hände, Sponsoren, Spender und Handwerker wäre dies über die Jahre nicht möglich gewesen.
Die Finanzzahlen wurden von der neuen Finanzverwalterin Lisa Heidinger präsentiert. Sie veranschaulichte den Aufbrauch der Reserven und hob die Wichtigkeit eines weiterhin sorgfältigen wirtschaftlichen Handels hervor. Auch neue Veranstaltungsideen sollen beim Aufbau neuer Reserven helfen. Die Mitglieder wurden eingeladen, aktiv am Vereinsleben auch bei Veranstaltungen teilzunehmen und mitzugestalten.
Weiterlesen: Bericht zur Mitgliederversammlung am 15. März 2025
- Details
Ab dem 3. März findet unsere Gruppe TVO Seniorenfitness wieder wöchentlich am Montagmorgen von 8:30 – 9:30 Uhr statt. Susanne Collmer und ihre Teilnehmer/innen freuen sich sehr, dass es in 2025 wieder losgeht.
Susanne Collmer bietet in diesem Kurs für Mitglieder und Nichtmitglieder eine abwechslungsreiche Sportstunde für Senioren an, die ihre Mobilität und Beweglichkeit nach ihren persönlichen Fähigkeiten erhalten und ausbauen wollen. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Bei Interesse kommen Sie einfach montags in die Sonnenberghalle. Susanne Collmer beantwortet gerne Ihre Fragen.
- Details
Am Sonntag, den 23.02. trafen sich über 100 kleine und große Narren und feierten einen bunten Kinderfasching beim Turnverein Ochsenbach. Das Team der Übungsleiterinnen hatte viele Spiele und Tänze vorbereitet, so dass keine Minute Langeweile aufkommen konnte. Mit Stimmungsliedern, der Reise nach Jerusalem, verschiedenen Staffelläufen, Luftballontanzen, Polonaise, Versteinerungstanz und ein Schokokuss-Wett-Essen war alles dabei. Unser Küchenteam versorgte die närrischen Gäste mit leckeren Kuchen und frischen Waffeln. Wir bedanken uns bei unseren Gästen für ihren Besuch.
- Details
Einladung zum Download als pdf hier.
11. Februar 2025
Liebes Vereinsmitglied,
wir laden Dich hiermit herzlich zu unserer TVO Jahreshauptversammlung am Samstag, den 15. März 2025 um 19.30 Uhr in die Sonnenberghalle nach Ochsenbach ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Feststellung über die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Totenehrung
- Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
- Status Abschluss Baumaßnahme Zweckgebäude auf dem TVO Sportplatz
- Jahresbericht der Finanzverwaltung
- Jahresbericht der Abteilungen
- Ehrungen
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Wahlen (Vorstandsmitglied Finanzen, Kassenprüfer)
- Verschiedenes
- Anträge
- Vorschau 2025/2026
- Schließung der Versammlung
Anträge, die bei der Jahreshauptversammlung besprochen werden sollen, sind bitte schriftlich bis zum
1. März 2025 einzureichen bei: TV Ochsenbach 1908 e.V., Volker Schoch, Liebenbergstraße 8, 74343 Sachsenheim-Ochsenbach.
Wir freuen uns auf Dein Kommen und Deine Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.
Mit sportlichen Grüßen
Volker Schoch, 1. Vorsitzender
- Details
Ein Meilenstein ist geschafft. Unser neues Zweckgebäude auf unserem TVO Sportplatz steht und wurde erfolgreich in Betrieb genommen. Die meisten von uns haben die neue Terrasse als Gast bei einem Essen, Getränk oder als Zuschauer eines Faustballspiels bereits genießen und sich selbst vom gelungenen Konzept überzeugen können. Auch Helferinnen und Helfer bei Arbeitseinsätzen schätzen das neue Arbeitsumfeld sehr.
Die letzten Nacharbeiten sind im Gange oder stehen noch an. Hierzu gehört auch die Erstellung und Aufstellung der Spendertafel. Diese wird ab dem 1. April 2025 erstellt werden mit den Namen all derjenigen Spender, die das Projekt mit einem Geldbetrag > 50 EUR unterstützt haben.
Daher erinnern wir gerne nochmals an die Möglichkeit, das Projekt finanziell zu unterstützen. Alle Geldspenden > 50 EUR, die noch bis zum 31. März 2025 auf unserem Konto eingehen, werden auf der Spendertafel berücksichtigt (namentliche Nennung der Spender).
Spendenkonto DE48 6045 0050 0030 1064 31
Verwendungszweck: Spende TVO Zweckbau
Vielen Dank für Eure Treue und Unterstützung.
- Details
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, ihren Familien und Angehörigen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vielen Dank für Eure Treue und Unterstützung auch im ablaufenden Jahr.
Am 6. Januar stoßen wir beim TVO Glühweintreff in Spielberg beim Bouleplatz zwischen 13.30 und 17.30 Uhr gemeinsam auf das neue Jahr an. Herzliche Einladung dazu.
Über die Feiertage und die Weihnachtsferien ruhen auch unsere Sportgruppen. Ab dem 7. Januar starten wir dann wieder in den Regelbetrieb inkl. Faustballtraining.
- Details
- Details
Pauline Queisser hat letzte Woche erfolgreich ihre Prüfung zur Übungsleiterin C mit dem Profil Kinderturnen mit sehr gut abgelegt. Dazu gratulieren wir Pauline ganz herzlich. Wir sind stolz, daß sich junge Menschen für dieses wichtige Ehrenamt engagieren und wir beim TVO junge, gut ausgebildeten Übungsleiter/innen haben. Wir wünschen Pauline weiterhin viel Freude im TVO Team.
- Details
Am Samstag, den 19. Oktober, kamen 43 Kinder in die Sonnenberghalle zum Abenteuerland des TVO. Beim großartigen Parcours kamen alle Geräte unserer Sporthalle zum Einsatz. Beim Toben, Turnen, Klettern, Balancieren und beim Schaukeln an der Riesenschaukel hatten alle ihren Spaß. Beim abschließenden Staffellauf gaben die Kinder nochmal alles. Wir hatten einen super Vormittag und freuen uns schon aufs nächste Jahr. Das TVO Betreuerteam.
- Details
Am 04.10.2024 starteten sieben Fitnessfrauen mit Ingrid Ott zum Ausflug nach Sigmaringen, wo uns ein neu renoviertes und komfortables Hotel erwartete. Nach einer Stärkung mit Brezeln und frischem Kaffee folgte eine interessante und kurzweilige Besichtigung des Hohenzollernschlosses Sigmaringen. Danach wussten wir, warum unbedingt ein Häkeldeckchen in den Nachttopf gehört oder der wertvolle Murano-Spiegel in Butter gehüllt über die Alpen transportiert wurde. Bei dem sich anschließenden Stadtrundgang war das Beeindruckendste der Stadtführer selbst, der uns mit 82 Jahren noch sehr flott und voller Leidenschaft die Historie der Sehenswürdigkeiten erläuterte. Den Abend ließen wir im „Bootshaus“ und bei einem Cocktail ausklingen.
Nach einem leckeren und ausgiebigen Frühstück am Samstag ging es zur Wanderung auf dem Kloster-Felsenweg durch das herrliche Donautal, vorbei am Amalienfelsen, der Teufelsbrücke und wunderschönen Weitblicken. Obwohl uns die ca. 15 km lange Tour und über 250 Höhenmeter ziemlich geschafft hatten, verbrachten wir den Abend nach dem Essen im „Brauwerk“ noch in sehr lustiger Runde mit dem Kartenspiel „6 nimmt“ um herauszufinden, ob der „größte Hornochse“ tatsächlich aus Ochsenbach kommt.
Am Sonntag führte uns der Rückweg nach Rottenburg am Neckar, wo wir über das Herbstfest mit Musik und offenen Geschäften unter dem Motto „Goldener Oktober“ bummelten. Vielen Dank an Ingrid für die Organisation. Für alle Beteiligten war es ein sehr gelungener, interessanter und unterhaltsamer Ausflug.
Die Fitnessfrauen von Ingrid Ott
- Details
Am Samstag, den 17. August beteiligte sich der TVO beim Sachsenheimer Sommerferienprogramm. Ab 13.30 Uhr fanden sich Kinder aus dem ganzen Stadtgebiet auf dem vereinseigenen Sportplatz in Ochsenbach ein. In lockerer Atmosphäre wurden Spiele, mit und ohne Einsatz von Wasser, geboten. In der Kuchen- und Obstpause saßen die Kinder auf der Terrasse zusammen und kamen miteinander ins Gespräch. Aber schnell waren auch wieder alle auf dem Platz, als die Wasserspiele folgten. Selbst nach dem Abschlussessen ging es sofort wieder auf den Platz, um noch eine Runde Fußball zu spielen. Um 18.30 Uhr wurden die zufriedenen (wenn auch nassen) Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt.
Vielen Dank an unser Team Pauline, Alicia, Anna, Felix und Sebastian.
- Details
Am Samstag, 13. Juli 2024 starteten 9 Mädchen der E-Jugend vom TVO beim Gaukinderturnfest in Erligheim. Bei sonnigem Wetter turnten alle Mädchen am Boden und Kasten und sprinteten 50 Meter. Viele der Mädchen waren zum ersten Mal auf einem so großen Turnfest und führten tapfer ihre erlernte Boden- und Sprungübung vor. Bei sehr großer Konkurrenz erreichten unsere Mädchen gute Ergebnisse.
Marla Brugger erreichte den 39. Platz, gefolgt von Lisa Weißbach (37. Platz), Marie Rothau (36. Platz), Mia Keller (33. Platz) und Emma Schmälzle (32. Platz). Unter die besten 30 schaffte es Klara Reichart (28. Platz). Louisa Notz und Riana Ivanova belegten beide den 24. Platz. Amelie Schäffler jubelte über den wunderbaren 14. Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Mädchen!
Unser besonderer Dank gilt unserer Helferin Luise, die die Mädels während der Wettkämpfe hervorragend betreut hat. Danke auch an die mitgereisten, anfeuernden und jubelnden Eltern.
Dorota und Alexandra
- Details
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der TVO am Ferienprogramm der Stadt Sachsenheim und lädt am Samstag, den 17. August zu Spiel und Spaß auf den TVO Sportplatz nach Ochsenbach ein. Hierfür gibt es noch freie Plätze. Beginn ist um 13.30 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 EUR. Für weitere Informationen stehen die Übungsleiter und Trainer bereit. Gerne ansprechen.
- Details
FR 5. Juli: Fussball EM Viertelfinale Spanien - Deutschland, 18 Uhr
SA 6. Juli: TVO Kinder- und Jugendausflug, Treffpunkt 8 Uhr Bushaltestelle Ochsenbach
- Details
MI 19. Juni: Member Viewing Deutschland-Ungarn, ab 17 Uhr
SA 22. Juni: Heimspieltag U16 - Zwischenrunde Gruppe F, ab 11 Uhr
SO 23. Juni: TVO Frühstücksterrasse 10-14 Uhr
SO 23. Juni: Member Viewing Schweiz - Deutschland, ab 20 Uhr
- jeweils TVO Sportplatz -
- Details
Am 6. Juli findet unser Kinder- und Jugendausflug statt. Dieser führt in diesem Jahr nach Bad Cannstatt zur Trampolin-Sprungbude sowie zum Dino-Museum nach Stuttgart. Die vollständige Ausschreibung findet sich hier. Anmeldung bis zum 21. Juni.
- Details
Geschätzte TVO Mitglieder,
wir freuen uns, Euch heute zur Einweihung unseres neuen TVO Zweckgebäudes auf dem TVO Sportplatz am Sonntag, den 28. April 2024 einladen zu dürfen.
Der Festakt zur Einweihung wird umrahmt von einem Programm unter Beteiligung der TVO Kinder, des Musikvereins Ochsenbach, des Liederkranzes Ochsenbach und der Kindergartenkinder. Am Nachmittag gibt es ein Faustball-Einlagespiel, welches die Zuschauer von der neuen Terrasse aus verfolgen können.
Für Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Zudem ein Stand, an dem sich Kinder kreativ und bunt schminken oder Tattoos aufmalen lassen können.
Für Bewirtung mit Getränken und Leckerem vom Grill (Rote/Curry/Steak-Weck), Pommes, Weißwurst mit Brezel sowie Kuchen sorgt in bewährter Weise unser Wirtschaftsteam.
Der Zeitplan ist aktuell wie folgt vorgesehen:
11.00 Uhr Begrüßung, Grußworte und Ansprachen
12.00 Uhr Musikalische Umrahmung Liederkranz
12.45 Uhr Musikalische Umrahmung Musikverein
13.45 Uhr Vorführung Kindergarten
14.00 Uhr Einlagespiel Faustball
15.00 Uhr Vorführung TVO Kinder
Das neue Zweckgebäude wird am Eröffnungstag zur Besichtigung für alle Gäste offenstehen.
Gemeinsam mit Euch möchten wir einen geselligen Einweihungstag auf dem Sportplatz verbringen. Wir freuen uns, wenn ihr mit Euren Familien und Freunden zu Gast bei uns seid.
Mit sportlichen Grüßen
Volker Schoch
1. Vorsitzender
P.S. Meldungen für Arbeitsdienst an diesem Tag nimmt Antje Deigentasch 0174-9560420 (ggf. AB) sehr gerne entgegen.
- Details
Am kommenden Wochenende (24./25. Februar) richten wir die Süddeutschen Meisterschaften im Hallenfaustball – männliche Jugend U14 – in der Lichtensternhalle in Großsachsenheim aus. Spielbeginn ist am Samstag um 10 Uhr, am Sonntag um 9 Uhr. Einlauf und Begrüßung der Mannschaften findet jeweils 15 Minuten zuvor statt.
Doch der TVO richtet nicht nur die Meisterschaft aus, sondern ist mit seiner U14-Mannschaft, welche am 4. Februar den 3. Platz bei den Württembergischen Meisterschaften belegte, auch Teilnehmer. Die weiteren teilnahmeberechtigten Mannschaften sind die Landesmeister aus den zugehörigen Landesverbänden der Gruppe Süd - Baden, Bayern, Pfalz, Schwaben und dem Saarland. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus den folgenden Mannschaften zusammen:
1. Baden: TSV Karlsdorf
2. Baden: TV Bretten
1. Bayern: TV Augsburg
2. Bayern: TV Herrnwahlthann
1. Pfalz: TB Oppau
1. Schwaben: TV Stammheim
2. Schwaben: TSV Malmsheim
3. Schwaben: TV Ochsenbach
Saarland: keine Mannschaft
Die ersten drei Sieger qualifizieren sich zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft (DM) in Essel am 16.+17. März 2024.
Die U14-Mannschaft freut sich riesig darauf, vor heimischen Publikum spielen zu dürfen. Alle Mitglieder, Ballsportbegeisterte, Faustball- und Sportfreunde sind eingeladen, die Mannschaften von den Zuschauerrängen aus zu unterstützen.
Der TVO sorgt für Bewirtung in bewährter Manier.
- Details
Am Samstag, 16. März findet um 19.30 Uhr die TVO Hauptversammlung in der Sonnenberghalle in Ochsenbach statt. Die Einladungen wurden per Post versendet und verteilt.
Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, sich diesen Termin vorzumerken und zahlreich zu erscheinen.
- Details
Am Sonntag, den 11. Februar trafen sich um 13:59 Uhr große und kleine Narren in Ochsenbach beim TVO Kinderfasching. Kaum in der Halle, gings auch schon los. Die Kinder erwartete ein buntes Spieleprogramm. Viele Klassiker wie die Reise nach Jerusalem, Luftballontanz und Schokokuss-Wettessen reihten sich an Rollbrett-Rennen, Geschicklichkeitsspiele und viele mehr. Die Übungsleiterinnen und ihre Helferinnen des Turnverein sorgten für beste Unterhaltung und eine ausgelassene Stimmung. Natürlich hatte das TVO Küchenteam wieder frische Waffeln, Kuchen und herzhaftes Gebäck im Angebot. Wie im Nu verging der bunt närrische Nachmittag. Wir wünschen all unseren TVO Kids schöne Faschingsferien.
- Details
Am vergangenen Samstag nahmen Alexandra Köstlin und Dorota Gryz mit ihren Helferinnen Luise Queisser und Lisa Köstlin an einer Fortbildung zum Thema "Funktionelles Training beim Geräteturnen" in Besigheim teil. Im Mittelpunkt stand das Turnen am Barren und am Boden. Dieser Lehrgang war eine gute Vorbereitung für den anstehenden "2+2 Wettkampf", der am 9.März in Vaihingen Enz stattfindet.
Alexandra und Dorota