- Details
Am kommenden Wochenende (24./25. Februar) richten wir die Süddeutschen Meisterschaften im Hallenfaustball – männliche Jugend U14 – in der Lichtensternhalle in Großsachsenheim aus. Spielbeginn ist am Samstag um 10 Uhr, am Sonntag um 9 Uhr. Einlauf und Begrüßung der Mannschaften findet jeweils 15 Minuten zuvor statt.
Doch der TVO richtet nicht nur die Meisterschaft aus, sondern ist mit seiner U14-Mannschaft, welche am 4. Februar den 3. Platz bei den Württembergischen Meisterschaften belegte, auch Teilnehmer. Die weiteren teilnahmeberechtigten Mannschaften sind die Landesmeister aus den zugehörigen Landesverbänden der Gruppe Süd - Baden, Bayern, Pfalz, Schwaben und dem Saarland. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus den folgenden Mannschaften zusammen:
1. Baden: TSV Karlsdorf
2. Baden: TV Bretten
1. Bayern: TV Augsburg
2. Bayern: TV Herrnwahlthann
1. Pfalz: TB Oppau
1. Schwaben: TV Stammheim
2. Schwaben: TSV Malmsheim
3. Schwaben: TV Ochsenbach
Saarland: keine Mannschaft
Die ersten drei Sieger qualifizieren sich zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft (DM) in Essel am 16.+17. März 2024.
Die U14-Mannschaft freut sich riesig darauf, vor heimischen Publikum spielen zu dürfen. Alle Mitglieder, Ballsportbegeisterte, Faustball- und Sportfreunde sind eingeladen, die Mannschaften von den Zuschauerrängen aus zu unterstützen.
Der TVO sorgt für Bewirtung in bewährter Manier.
- Details
Am Samstag, 16. März findet um 19.30 Uhr die TVO Hauptversammlung in der Sonnenberghalle in Ochsenbach statt. Die Einladungen wurden per Post versendet und verteilt.
Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, sich diesen Termin vorzumerken und zahlreich zu erscheinen.
- Details
Am Sonntag, den 11. Februar trafen sich um 13:59 Uhr große und kleine Narren in Ochsenbach beim TVO Kinderfasching. Kaum in der Halle, gings auch schon los. Die Kinder erwartete ein buntes Spieleprogramm. Viele Klassiker wie die Reise nach Jerusalem, Luftballontanz und Schokokuss-Wettessen reihten sich an Rollbrett-Rennen, Geschicklichkeitsspiele und viele mehr. Die Übungsleiterinnen und ihre Helferinnen des Turnverein sorgten für beste Unterhaltung und eine ausgelassene Stimmung. Natürlich hatte das TVO Küchenteam wieder frische Waffeln, Kuchen und herzhaftes Gebäck im Angebot. Wie im Nu verging der bunt närrische Nachmittag. Wir wünschen all unseren TVO Kids schöne Faschingsferien.
- Details
Am Sonntag, den 4. Februar 2024, fand beim TSV Gärtringen die Württembergische Meisterschaft statt. Morgens um 10:00 Uhr stand das Team von Bettina und Tobias Hummel in der Halle mit vier Spielern, die am Vortag in der Altersklasse U14 die Württembergische Meisterschaft auf Platz fünf beendet haben. Es blieb kaum Zeit für Regeneration.
Mit dem TV Stammheim 1 stand dann gleich ein starker Gegner auf dem Programm. Im ersten Satz gab es bis zum 6:6 einen ausgeglichenen Satz, dann jedoch in der entscheidenden Phase Unstimmigkeiten, die zum 9:11 Satzverlust führten. Im zweiten Satz lief nicht viel zusammen. Zahlreiche Eigenfehler prägten den Satz und mit 4:11 fiel die Niederlage deutlich aus.
Nach dieser Auftaktniederlage musste im nächsten Spiel gegen die Heimmannschaft ein Sieg her, um das Halbfinale zu schaffen. Die junge Mannschaft ging mit dem Druck gut um, spielten geduldig bis zum 7:6 und machten dann die entscheidenden Punkte. Der erste Satz wurde mit 11:7 gewonnen und auch der zweite Satz wurde mit einem deutlichen 11:3 eingefahren. Damit war die Qualifikation fürs Halbfinale gegen den TSV Malmsheim geschafft.
Hier bildeten die Fangruppen eine tolle Atmosphäre. Vor allem die Malmsheimer feuerten ihr Team lautstark an. Doch der TVO behielt die Nerven und sicherte sich Satz eins mit 14:12. Satz zwei wurde gar erst mit dem letzten Ball entschieden - 13:15. Der dritte Satz musste die Entscheidung bringen. Beim 6:6 punktete Malmsheim mit Prellern an die Wand und kurzen Bällen und brachte den TVO aus dem Konzept. Die 8:11 Niederlage konnte nicht mehr abgewendet werden. Danach flossen Tränen. Doch diese wurden schnell getrocknet, denn gegen den TV Unterhaugstett stand man im Spiel um Platz 3. Hier zeigten alle TVO Spieler, was sie zu leisten im Stande sind. Aus einer starken Abwehr heraus konnten sie immer wieder Punkten. Insgesamt war es das gute Zusammenspiel und der Kampfgeist, der am Ende den Sieg mit 11:8 und 11:9 sicherte.
Die Freude und Begeisterung war bei allen Beteiligten spürbar. Wunderbare Voraussetzungen für die anstehenden Süddeutschen Meisterschaften am 24. und 25. Februar 2024 vor heimischem Publikum in der Lichtensternhalle in Sachsenheim.
Für den TVO spielten:
h.vl.l: Theo Ott, Emily Böhmer und Nico Schmid
v.v.l.: Paul Schülke, Felix Köstlin und Tim Hummel
- Details
Am 3. Februar 2024 fanden in Knittlingen die Württ. Meisterschaften der U16 statt. Die Faustballer belegten den 5. Platz.
Die TVOler erwischten einen guten Start. Im ersten Satz gegen den TV Unterhaugstett lagen sie aussichtsreich mit 8:4 in Führung. Dann schlichen sich auf allen Spielpositionen Eigenfehler ins Spiel. In der entscheidenden Phase gelang es daher nicht, die Führung zum Satzgewinn zu verteidigen und der Satz wurde 9:11 verloren. Auch der zweite Satz wurde trotz einer sehenswerten Aufholjagd mit 8:11 abgegeben und das Spiel verloren.
Gegen den TSV Malmsheim zeigte der TVO starke Abwehrleistungen und punktete immer wieder mit platzierten Rückschlägen und Angaben. Aber auch Malmsheim zeigte ein gutes Spiel, der erste Satz ging sogar in die Verlängerung, endete aber mit einem unglücklichen 12:14. Auch der zweite Satz war nichts für schwache Nerven. Die Gruppe der mitgereisten Fans sah einen bis zum 9:9 ausgeglichenen zweiten Satz mit starken Ballwechseln, musste aber auch mit ansehen, wie in der entscheidenden Phase zwei Abstimmungsfehler den Satzverlust besiegelten - 9:11.
Im abschließenden Spiel um Platz fünf ging es dann gegen den TSV Gärtringen. Die Zielsetzung war klar - dieses letzte Spiel der Hallenrunde 2023/24 sollte gewonnen werden.
Der erste Satz wurde mit 11:7 gewonnen, der zweite denkbar knapp mit 9:11 verloren. Im dritten Satz ließ man nichts mehr anbrennen und gewann deutlich mit 11:2. So fand der lange Tag in der Sporthalle doch noch einen versöhnlichen Abschluss. Die Trainer und die Mannschaft blicken zuversichtlich in die Zukunft und werden daran arbeiten, stabiler zu werden. Oft waren es Kleinigkeiten, die den Ausschlag für Sieg oder Niederlage gaben.
Für den TVO spielten:
h.v.l.: Finn Hummel, Paul Schülke, Nick Kopf, Lucas Schmandke
v.v.l.: Tim Hummel, Emily Böhmer und Nico Schmid
- Details
Die M1-Faustballer haben mit einem Heimspieltag in Sachsenheim am Sonntag, den 28. Januar 2024 die Hallenrunde 2023/24 in der Schwabenliga mit einem 3:1 Sieg gegen den TV Hohenklingen und einer 1:3 Niederlage gegen den TV Vaihingen beendet. Das bedeutet in der Endabrechnung mit 12:12 Punkten und 21:22 Sätzen Platz 5.
Im Auftaktspiel gegen den bis dato sieglosen TV Hohenklingen wurden die Ochsenbacher von den stark aufspielenden Hohenklingern überrascht. Eine frühe Auszeit und ein Wechsel konnten die Satzniederlage mit 6:11 nicht verhindern.
So hatten sich die TVOler das nicht vorgestellt. Nach zwei Niederlagen am Sonntag zuvor in Biberach, wollten Sie vor heimischen Publikum zwei Siege einfahren. Besser lief es in Satz Nummer 2. Hier ging der TVO von Beginn an in Führung und Jugendspieler Finn Hummel verwandelte den Satzball zum 11:5. Der dritte Satz war stark umkämpft und erst beim 6:6 setzte sich Tobias Knodel am Block zum Ausgleich durch. Bis zum Satzende blieb es eng, ging aber mit 11:9 an den TVO. Der vierte Satz wurde mit Verlängerung 13:11 beendet – der erste Sieg war eingetütet.
Chancenlos war der TVO hingegen im ersten Satz gegen den TV Vaihingen: 5:11. Auch im spannenden zweiten Satz lief man trotz sehenswerter Ballwechsel schnell einem 0:4-Rückstand hinterher. Erst beim 10:10 konnte der erste Ausgleich erzielt und schließlich der Satz mit 12:10 gesichert werden. Der dritte Satz ging knapp mit 9:11 verloren. Im vierten Satz zeigten die Vaihinger ihre gesamte spielerische Klasse. 7:11 verloren die Ochsenbacher den letzten Satz der Saison und damit das Spiel
Doch der Blick der Spieler ist bereits auf die kommende Feldrunde in der 2. Bundesliga gerichtet. Am 11. Mai findet der erste Heimspieltag in Ochsenbach statt.
Für den TV Ochsenbach spielten in der gesamten Hallenrunde: Finn Hummel, Bastian Knodel, Tobias Knodel, Felix Leucht, Michael Marx, Pascal Pruy, Lucas Schmandke, Bastian Späth.
- Details
Am vergangenen Samstag nahmen Alexandra Köstlin und Dorota Gryz mit ihren Helferinnen Luise Queisser und Lisa Köstlin an einer Fortbildung zum Thema "Funktionelles Training beim Geräteturnen" in Besigheim teil. Im Mittelpunkt stand das Turnen am Barren und am Boden. Dieser Lehrgang war eine gute Vorbereitung für den anstehenden "2+2 Wettkampf", der am 9.März in Vaihingen Enz stattfindet.
Alexandra und Dorota
- Details
Unsere Faustball-Minis (U8) suchen Verstärkung und freuen sich über weitere mitspielende Mädchen und Jungs im Alter von 6-8 Jahren.
Die Gruppe trainiert immer freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Sonnenberghalle in Ochsenbach unter der Leitung von Rudolf Aupperle, Nick Kopf und Lucas Schmandke.
Für Rückfragen steht Rudolf Aupperle unter 0163/1403484 sehr gerne zur Verfügung.
- Details
Eine Woche nach der U14 hat sich auch die U16 des TVO für die Württembergischen Meisterschaften qualifiziert. Eine weitere Parallele zur U14 - auch die U16 hatte das Turnier in Bretten als Zweiter abgeschlossen. Eine gelungene Vorbereitung nach der Winterpause.
Beim Spieltag in Biberach am 20. Januar 2024 holte das Team von Bettina und Tobias Hummel 6:0 Punkte und ist damit als Erster für die WM am 3. Februar 2024 in Knittlingen qualifiziert.
Einen perfekten Start in den Spieltag erwischten die Ochsenbacher im Auftaktspiel gegen den TSV Gärtringen. Souverän agierte das Team in allen Mannschaftsbereichen: Abwehr, Zuspiel und Angriff. Der Lohn dafür der deutliche 11:2 und 11:3 Sieg.
Die Biberacher Heimmannschaft war dann der nächste Gegner. Zunächst sah es bei einer 7:0-Führung nach einem schnellen Satzgewinn aus. Doch dann schlichen sich kleine Eigenfehler ins Spiel und die Biberacher holten auf. Zudem spielten sie immer wieder den TVO Angreifer Finn Hummel an und nahmen ihn so aus dem Spiel. Dieser war nach längerer Verletzungspause wieder mit von der Partie. In der entscheidenden Phase war der TVO aber wieder da und gewann den ersten Satz mit 11:7. Im zweiten Durchgang zeigten die Ochsenbacher eine fast makellose Leistung. Erst beim 10:0 ging ein Ball in die Leine. Es blieb bei diesem einen Fehler. Am Ende stand es hochverdient 11:1.
Mit zwei Siegen im Rücken ging es abschließend gegen den TSV Grafenau. Beim 4:1 ging Finn Hummel mit einer leichten Blessur vom Feld. Das Team ließ sich jedoch nicht verunsichern, spielte ruhig und sicher weiter und gewann beide Sätze ungefährdet mit 11:4 und 11:5. Das Trainergespann hatte die Möglichkeit, alle Spieler einzusetzen und Varianten auszuprobieren. Eine gute Vorbereitung auf die anstehende Württembergische Meisterschaft Anfang Februar.
Für den TVO spielten hinten von links: Nick Kopf, Lucas Schmandke, Emily Böhmer und Finn Hummel,
vorne von links: Paul Schülke, Tim Hummel und Nico Schmid
- Details
Am Samstag, den 20. Januar nahmen zwei U8-Teams des TVO am 3. Faustballturnier des Schwäbischen Turnerbundes um die Württembergische Meisterschaft in Weil der Stadt teil. Die Mannschaften wurden durch Felix Köstlin und Rudolf Aupperle betreut.
Ochsenbach 2 musste außer Konkurrenz spielen, da Leo Jantz und Svensson Sulzer die Altersgrenze von 8 Jahren überschritten. Mit vier Siegen und einer Niederlage schlug sich das Team gut, kam aber am Ende nicht in die Wertung.
Ochsenbach 1 spielte nach einem Unentschieden und zwei Niederlagen in der Vorrunde um die Plätze 12-14. Bei einem Unentschieden gegen Calw und einem Sieg gegen Ochsenbach 2 (a.K.) reichte es zum 12. Platz.
v.l.: Mathilda Böhmer mit Felix Köstlin, Finn Lindenmaier, Emma Schmälzle
kn.v.l.: Leo Jantz, Svensson Sulzer, Micha Ott
- Details
Am Sonntag, den 14. Januar 2024 fand in Gärtringen der Zwischenrundenspieltag zur Württembergischen Meisterschaft statt. Hierfür hatte sich der TVO als Gruppenzweiter der Vorrunden Gruppe B qualifiziert.
Beim Spieltag in Gärtringen traf das Team von Bettina und Tobias Hummel auf die beiden Drittplatzierten aus den Gruppen A und C: Den TV Waldrennach und den TSV Gärtringen 2.
Zur Vorbereitung auf diesen Spieltag wurde in der Woche zuvor das Drei-Königs-Turnier in Bretten gespielt. Hier belegte die Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz.
In Gärtringen brauchten die TVOler etwas länger, ins Spiel zu kommen. Der erste Satz gegen den TV Waldrennach wurde knapp verloren: 8:11. Ganz anders dann im zweiten Satz. Hier passte das Zusammenspiel beim TVO zwischen Abwehr, Zuspiel und Angriff optimal und Satz zwei konnte deutlich mit 11:2 gewonnen werden.
Im zweiten Spiel gegen die Heimmannschaft den TSV Gärtringen 2 ging es dann genauso weiter. Souverän wurden beide Sätze mit 11:3 und 11:3 gewonnen.
Durch diese sichere Spielweise hat sich der TV Ochsenbach verdient für die Württembergische Meisterschaft Anfang Februar qualifiziert.
Es spielten v.l.:
Paul Schülke, Felix Köstin, Tim Hummel, Nico Schmid und Emily Böhmer
Theo Ott fehlte krankheitsbedingt.
- Details
Die Enttäuschung bei den Seniorenfaustballern des TVO war groß nach dem abschließenden Spieltag am Sonntag, den 14. Januar 2024 in Knittlingen. Drei knappe Niederlagen ließ die Mannschaft, die in den vergangenen Jahren so große Erfolge auf unzähligen Meisterschaften gefeiert hat, noch auf den letzten Tabellenplatz abrutschen.
Dabei fing es so verheißungsvoll an. Gegen die stärkste Mannschaft an diesem Spieltag, den TV Vaihingen, der als Tabellenzweiter vor dem Viertplatzierten TVO lag, zeigten die Ochsenbacher eine starke Partie. Beide Sätze wurden erst in der Verlängerung knapp mit 10:12 und 11:13 verloren.
In den beiden folgenden Spielen wollten die TVOler dann die ersten Punkte einfahren. Gegen die Heimmannschaft TV Hohenklingen entwickelte sich erneut ein spannendes Spiel. Am Ende unterlag der TVO in beiden Sätzen jedoch knapp mit 7:11 und 11:13.
Zum Abschluss ging es dann noch gegen den TV Bissingen. Ein Sieg zum Abschluss wollten die Ochsenbacher unbedingt noch holen. Der Kampfgeist war bis zum Schluss da. Das zeigt der knappe Satzverlust im zweiten Satz mit 9:11, nachdem der erste mit 6:11 verloren wurde. Am Ende fehlten vielleicht die nötigen Körner, denn schon die ganze Hallenrunde spielt das Team mit maximal fünf Spielern. Da fehlen die Möglichkeiten, in den entscheidenden Phasen auch mal zu wechseln. Bleibt die Hoffnung, dass sich die Personalsituation in der kommenden Feldrunde etwas bessert.
Für den TVO spielten: Thomas Schmid, Bernd Walter, Ronnie Weißenberger, Hans Wildemann, Robert Zagmester
- Details
Am Sonntag, den 14. Januar 2024 absolvierten die Schwabenliga-Faustballer des TVO ihren ersten Spieltag im neuen Jahr beim TV Vaihingen/Enz.
Aussichtsreich lag man vor dem Spieltag auf dem dritten Tabellenplatz. Nach der langen Winterpause wollten die TVOler zum Jahresanfang gleich richtig durchstarten und gegen die Vaihingen und Hohenklingen, die beide in der Tabelle hinter dem TVO platziert waren, Punkte holen. Zum Selbstläufer sollten diese Begegnungen jedoch nicht werden.
Das Auftaktspiel gegen den bis dato sieglosen TV Hohenklingen hatten die Kirbachtäler im Griff. Die ersten beiden Sätze gingen deutlich mit 11:4 und 11:6 an den TVO. Lediglich im dritten Satz mussten sich die Ochsenbacher ein bisschen mehr strecken. Am Ende aber stand auch hier ein 11:9 Satzgewinn und damit der erste Sieg des Tages fest. Ein verdienter und letztlich ungefährdeter Sieg. Die beiden Jugendspieler Finn Hummel und Lucas Schmandke bekamen ihre Einsatzzeiten und machten ihre Aufgabe gut.
Weiterlesen: Schwabenliga-Faustballer (M1) mit Sieg und Niederlage aus der Winterpause gestartet
- Details
Viele Besucher nutzten am vergangenen Samstag die trockene Witterung zum Spazieren gehen und machten beim endlich wieder stattfindenden TVO Glühweintreff beim Bouleplatz in Spielberg eine Pause. Bei leckeren Mitschele, Würste vom Grill und einem dampfenden Glühwein oder köstlichen Glüh-Gin traf man sich zum gegenseitigen Neujahrsgruß und einem (kürzeren oder längeren) Plausch.
Der TVO bedankt sich bei allen Besuchern und fleißigen Helfern für einen kurzweiligen Nachmittag und ihre Unterstützung.
- Details
Der TVO richtet am 24./25. Februar 2024 die Süddeutsche Meisterschaft männliche Jugend U14 in der Lichtensternhalle in Großsachsenheim aus.
Zur Ausschreibung.