- Details
Als Württembergischer Vizemeister hat sich die U12 des TV Ochsenbach am Samstag, den 5. Februar beim Spieltag in Stuttgart-Stammheim die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am 9. und 10. April in Leipzig gesichert.
Kurz waren die TVO Kids nach dem letzten Spiel gegen die Gastgeber enttäuscht das es nicht zum Meistertitel gereicht hat. Schließlich hatte das Team von Bettina und Tobias Hummel die Vor- und Zwischenrunde jeweils auf dem ersten Tabellenplatz abgeschlossen. Aber die zahlreich mitgereisten Fans leisteten erfolgreich Aufbauarbeit und spätestens beim Siegerfoto mit Medaille strahlten alle wieder und waren stolz auf das Erreichte.
Doch der Reihe nach: Im ersten Spiel traf der TVO auf einen bekannten Gegner: das Mädchen-Team vom TV Unterhaugstett 2. Hier gingen die Kirbachtäler schnell mit 4:0 in Führung. Ausbauen konnten sie diesen Vorsprung allerdings nicht. Zur Halbzeit stand es nur 7:6 für die TVO Kids. In der zweiten Hälfte lief es dann besser. Schön heraus gespielte Bälle brachten den TVO in Front. 18:9 stand es am Ende. Der erste Sieg unter Dach und Fach.
Ganz anders der Start in die zweite Partie des Tages gegen den TSV Gärtringen. Hier war es der TV Ochsenbach, der schnell hinten lag. Die Trainer des TVO reagierten und stellten um. Nun lief es besser. Lange Ballwechsel sahen die Fans auf der Tribüne. Der TVO schaffte bis zur Halbzeit den 6:6 Ausgleich und wirkte nun deutlich sicherer, während die gegnerische Mannschaft nervöser agierte. In dieser lange ausgeglichenen Begegnung gewann der TVO am Ende verdient mit 20:12.
Die sichere Abwehr, die schon in den ersten Partien, die Basis für den Erfolg war, zeigte auch im Spiel gegen den TV Vaihingen wieder die gewohnte Leistung. Aber auch die Angreifer des TVO überzeugten mit tollen Punkten. Der Lohn für diese Spielweise, ein weiterer ungefährdeter Sieg mit 17:12.
Im letzten Spiel des Tages kam es nun zum Aufeinandertreffen der beiden stärksten Mannschaften: der TV Ochsenbach gegen den TV Stammheim 1.
Von Beginn an liefen die TVO Kids einem knappen Rückstand hinterher. Gute Abwehraktionen und lange Ballwechsel prägten das Spielgeschehen. Um das Spiel noch zu drehen, ging man bei den Angaben ein bisschen mehr Risiko ein und kämpfte sich auch heran. Am Ende unterlagen die Kirbachtäler knapp. 13:15!
Vizemeister bei den Württembergischen Meisterschaften und Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Dieser Erfolg war hart erarbeitet. Denn beide Jugendmannschaften des TVO hatten in dieser Hallenrunde mehr ins Training investiert. Neben dem Training in der Lichtensternhalle in Sachsenheim, wird nun zusätzlich freitags in Ochsenbach Faustball gespielt.
Für den TVO spielten:
hinten: Paul Schülke, Nico Schmid und Tim Hummel
vorne: Emily Böhmer und Felix Köstlin
- Details
Am Sonntag, den 23. Januar traten die Ochsenbacher Faustballer in der Landesliga zur ihrem letzten Spieltag in der Hallenrunde 2021/22 an und überzeugten mit zwei Siegen gegen den TSV Malmsheim und den TV Stammheim 2. Aktuell stehen sie nach 12 Spielen mit 19:5 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz. Dieser würde den Aufstieg bedeuten. Allerdings hat der Tabellenzweite der TV Unterhaugstett 2 noch einen letzten Spieltag und kann daher noch an den Kirbachtälern vorbeiziehen. Langes Warten ist angesagt, denn dieser abschließende Spieltag findet erst am 27. Februar statt.
Im ersten Spiel des Tages trafen die TVOler auf den Viertplatzierten der Tabelle den TV Stammheim 2. Hier hatten die Ochsenbacher zunächst sichtlich Schwierigkeiten im Zuspiel. Die Rückschläge mussten aus einer Entfernung von drei bis vier Metern gespielt werden und waren daher oft nicht druckvoll genug. Der erste Satz wurde erst in der Verlängerung entschieden: 14:12. Hatte man im ersten Satz noch die Nase vorn, verlor der TVO den zweiten knapp mit 8:11. Ab Satz Nummer drei lief es dann für die Kirbachtäler Tobias Knodel punktete mit seinen Angaben und so konnten die Sätze drei und vier deutlich gewonnen werden: 11:4 und 11:8.
Zum Abschluss ging es dann gegen den Gastgeber und Tabellenschlusslicht, den TSV Malmsheim. Hier konnte im ersten Satz an die gute Leistung aus der ersten Partie angeknüpft werden. Deutlich ging Satz eins mit 11:4 Punkten an den TV Ochsenbach. In der Folge präsentierte sich die Heimmannschaft kampfstark und konnte immer wieder aus den Rückschlägen heraus punkten. Aber auch beim TVO gab es eine Steigerung im Zuspiel und so gingen die Sätze letztendlich verdient mit 14:12 und 11:8 an die Ochsenbacher.
Unter dem Strich waren die Spieler mit dem Ergebnis des Spieltags und der gesamten Hallenrunde zufrieden. Platz 1 auf der Tabelle unterstreicht das Ergebnis. Gespannt werden alle am 27. Februar auf die letzten Spiele schauen, ob die Saison noch mit dem Aufstieg gekrönt werden kann. Stolz auf das Erreichte dürfen die Spieler auf jeden Fall sein.
Für den TVO spielten in der gesamten Hallenrunde: Martin Dürr, Tobias Hummel, Bastian Knodel, Tobias Knodel, Felix Leucht, Thomas Schmid, Bastian Späth
- Details
Beim Heimspieltag am 23. Januar sicherten sich die Männer 45 Faustballer des TV Ochsenbach in der Lichtensternhalle den Württembergischen Meistertitel. Erfolgreich verteidigten sie den ersten Tabellenplatz.
Eine Meisterschaft ohne Wert, denn bereits in der Woche vor dem Spieltag wurde vermeldet, dass alle Regional- und Deutschen Meisterschaften in der Hallensaison 2021/22 der Senioren abgesagt wurden.
Eine Abfrage bei den vier teilnehmenden Mannschaften durch Staffelleiter Axel Schäffer kam zu dem Ergebnis, dass man den letzten Spieltag planmäßig durchführen möchte.
So standen sich am Sonntagmorgen im ersten Spiel der TV Ochsenbach und der TV Hohenklingen gegenüber. Die Hohenklinger traten nur mit vier Spielern an. Das sollte eigentlich eine klare Sache für den TVO werden. Doch der erste Satz blieb lange spannend, weil sich vor allem der Angriff des TVO schwertat. Anfangs konnte allerdings Ralf Birk aus der Abwehr heraus immer wieder punkten. Den entscheidenden Satzball zum 11:8 machte dann Ronnie Weißenberger.
Nun waren die Ochsenbacher besser im Spiel und so lief es im zweiten Satz deutlich besser. 11:4 stand es am Ende für den TVO.
Direkt im Anschluss ging es gegen den VfL Pfullingen. Zunächst sah es nach einer klaren Sache für den TVO aus. 8:5 stand es bereits für die Hausherren. Dann prägten lange Ballwechsel das Spielgeschehen und der Vorsprung schrumpfte. Beim Stand von 9:9 nahm der TVO eine Auszeit. Tolle Ballwechsel sahen die Zuschauer auf der Tribüne. Die Spannung war bis zum Ende hoch. 12:10 hieß zum Schluss für den TV Ochsenbach.
Im zweiten Satz erspielten sich die Ochsenbacher gleich zu Beginn einen deutlichen Vorsprung und zwangen den VfL beim 5:1 zu einer frühen Auszeit. Uli Galster wurde nun immer häufiger angespielt, aber auch die Ochsenbacher reagierten prompt und Frank Neumann und Galster tauschten die Positionen bei den Pfullinger Angaben. Mit Erfolg. Auch im weiteren Spielverlauf war es der TVO der die entscheidenden Punkte machte und verdient mit 11:6 auch den zweiten Satz und damit das Spiel gewann.
Vor dem abschließenden Spiel gegen den TV Vaihingen standen die Ochsenbacher bereits als Meister fest. Mit dieser Leichtigkeit dominierten sie den ersten Satz und zeigten vor allem im Angriff immer wieder „Zauberbälle“, die unerreichbar im gegnerischen Feld landeten. 11:5 der verdiente Lohn.
Der TVV musste in diesem Spiel auf Angreifer Stefan Schmidt verzichten, der sich die Schulter ausgekugelt hatte. Aber für ihn punktete im zweiten Satz immer wieder Markus Malyk. Mit seinen lang geschlagenen Bällen brachte er die Abwehr des TVO immer wieder in Schwierigkeiten. Und so verlor der TVO den zweiten Satz knapp mit 10:12.
Satz drei war dann wieder eine sichere Angelegenheit für den TV Ochsenbach. Schon beim Seitenwechsel lagen die Kirbachtäler mit 6:3 in Front. Wieder war es Uli Galster der mit seinen präzise platzierten Bälle punktete. Den Gegner verzweifeln ließ, das Publikum jedoch begeistert jubeln ließ.
Schade, dass die Hallenrunde nun beendet ist. Denn mit der gezeigten Leistung hätte der TV Ochsenbach bei der Süddeutschen Meisterschaft sicher vorne mitspielen können.
Für den TVO spielten in der gesamten Hallenrunde: Ralf Birk, Thomas Galster, Uli Galster, Frank Neumann, Bernd Walter, Ronnie Weißenberger, Robert Zagmester
- Details
Nachdem die U14 Faustballer die Vorrunde auf dem dritten Platz abgeschlossen hatte, stand am 16. Januar nun die Zwischenrunde in Gärtringen an. Mit Erfolg, denn am Ende des Spieltags stand für das Team von Bettina und Tobias Hummel fest, dass sich nach der U12 auch die U14 für die Württembergischen Meisterschaften qualifiziert hat.
Mit der Mannschaft aus Malmsheim stand gleich ein schwerer Gegner auf dem Programm. Die TVOler erwischten jedoch einen guten Start und gingen schnell mit 4:1 in Führung. Aber die Malmsheimer steigerten sich und drehten diesen ersten Satz noch und der TVO unterlag knapp mit 10:12.
Umkämpft und geprägt von langen Ballwechseln war dann auch Satz Nummer 2. Mit sehr guten Angaben setzte Malmsheim den TVO unter Druck, aber die Abwehr des TVO zeigte eine überragende Leistung, lediglich im Angriff fehlte manchmal die Durchschlagskraft, um eine frühzeitige Entscheidung herbeizuführen. In der Verlängerung war es dann aber der TV Ochsenbach, der die entscheidenden Punkte machte und gewann verdient mit 14:12. Ein Unentschieden zum Auftakt.
Mit dem TV Vaihingen trafen die Ochsenbacher auf einen bekannten Gegner. Auch hier war der erste Satz eine ganz enge Sache. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen und es ging erneut in die Verlängerung. Dieses Mal unterlag der TVO knapp mit 13:15.
Im zweiten Satz war die Luft raus und die Kirbachtäler kamen nicht ins Spiel. 4:11 war das deutliche Satzergebnis.
Die Niederlage gegen Vaihingen haben die TVOler gut weggesteckt. Gegen die Gastgeber aus Gärtringen lief es von Anfang an richtig gut. Hier konnten die Angreifer aus Ochsenbach oft mit der Angabe direkt punkten. Am Ende stand ein verdienter 2:0 Sieg mit 11:9 und 11:5.
Um 18:00 Uhr wurde das letzte Spiel des Tages angepfiffen. Die Spvgg Weil der Stadt stand auf dem Platz. Von Beginn an erspielten sich die Ochsenbacher eine deutliche Führung und zeigten bis zum Ende keine Schwächen. 11:6 für den TVO.
In Satz zwei zeigten die Weil der Städter eine deutliche Leistungssteigerung und deshalb taten sich die Kirbachtäler schwer. Lange war der Satz offen, am Ende unterlag der TVO mit 8:11.
Das Unentschieden reichte aber für die Qualifikation zur Württembergischen Meisterschaft am 6. Februar beim TV Stammheim um 14:00 Uhr.
Für den TVO spielten:
hinten von links: Lucas Schmandke, Finn Hummel, Nick Kopf
vorne von links: Tim Hummel, Nico Schmid
nicht im Bild: Paul Schülke (fehlte kurzfristig krankheitsbedingt)
- Details
Nachdem das Jahr 2021 am 16.12.2021 nicht wie gewünscht beendet werden konnte -das Team des TV Ochsenbach ging mit zwei Niederlagen in die Winterpause-, sollte der Start ins neue Jahr wieder mit Siegen gegen die Teams aus Vaihingen und Bietigheim beginnen. Dies ist den Kirbachtälern mit zwei 3:1 Siegen gelungen. Die Tabellenführung konnte zurückerobert werden. Allerdings waren an diesem Wochenende nicht alle Mannschaften im Einsatz.
In der Sporthalle an der Gemeinschaftsschule in Sachsenheim ging es im ersten Spiel des Tages gegen den Tabellensechsten den TV Vaihingen 4. Hier lief es zu Beginn nicht reibungslos. 4:11 eine überraschend deutliche Satzniederlage für den TVO. Es fehlte an Stimmung innerhalb der Mannschaft, so Schlagmann Tobias Knodel. So hatten sich das die Spieler aus Ochsenbach nicht vorgestellt. In der Folge wurde an der Spieltaktik gefeilt und dann ließen sie nichts mehr anbrennen und gewannen die drei Sätze in Folge mit 11:5, 11:6 und 11:7.
In der dritten und letzten Partie des Tages war dann der TSV Bietigheim der Gegner der TVOler. Hier gestaltete sich der Spielverlauf wieder knapper. Den ersten Satz entschieden die Kirbachtäler mit 11:7 für sich. Danach setzte es dann wieder eine Niederlage 6:11. Unnötige Eigenfehler auf beiden Seiten prägten das Spielgeschehen in dieser Partie. Aber ausschlaggebend für den Erfolg waren letztlich die diagonal geschlagenen Angriffe, die immer wieder zu Punkten führten. Auch die beiden folgenden Sätze waren umkämpft mit dem besseren Ende für den TVO 11:7 und im Vierten ging es dann sogar in die Verlängerung. Hier hieß es 13:11 für den TV Ochsenbach. In diesen beiden Sätzen war auch die Unterstützung der Ochsenbacher Fans gefragt, diese puschten die Mannschaft in der entscheidenden Phase. So konnten sich am Ende alle gemeinsam über das Erreichte freuen.
Schon am nächsten Wochenende findet für den TVO der nächste und abschließende Spieltag der Hallenrunde in Renningen statt. Hier wollen die TVOler das Ihrige dafür tun, dass es mit dem Aufstieg klappt und die Runde mit Siegen abschließen. Die endgültige Entscheidung wird jedoch erst Ende Februar fallen, wenn auch die letzten Mannschaften ihre finalen Spiele beendet haben.
Für den TVO spielten: Bastian Knodel, Tobias Knodel, Felix Leucht, Thomas Schmid, Bastian Späth
- Details
Einen Auftakt nach Maß ins Faustballjahr 2022 erwischten die jüngsten Faustballer des TV Ochsenbach.
Beim Spieltag am 15. Januar in Bad Liebenzell gewannen die TVO Kids alle vier Spiele und haben sich damit für die Württembergischen Meisterschaften am 5. Februar 2022 qualifiziert.
Deutlich fiel der Sieg gleich im Auftaktspiel gegen den TV Stammheim 2 aus: 21:7.
So einfach ging es allerdings nicht weiter. Gegen das Team des TSV Malmsheim wurde es deutlich enger. Der TVO ging zwar schnell mit 8:2 in Führung. Dann allerdings reagierten die Malmsheimer und stellten um und kamen so Punkt um Punkt heran. Aber am Ende gab es auch hier einen Sieg für den TVO mit 11:9. Das lag vor allem an der starken Abwehrleistung der Ochsenbacher in der entscheidenden Phase.
Mit dem NLV Stuttgart-Vaihingen 2 hatten die TVOler dann wieder weniger Probleme und gewannen hier deutlich mit 19:8.
Im letzten Spiel des Tages ging es dann gegen die Heimmannschaft, den TV Unterhaugstett 2. Mit dem ungefährdeten 21:14 konnten die Kirbachtäler ihren vierten Sieg verzeichnen. Zunächst sah es aber nicht danach aus, denn die TVO Kids taten sich mit den lang von unten gespielten Angaben des Gegners schwer. Aber im Verlauf des Spiels hatten sie sich darauf eingestellt, spielten konzentriert und konnten aus dem Spiel heraus die entscheidenden Punkte machen.
Die Qualifikation für die Württembergische Meisterschaft war perfekt und die Freude bei der Mannschaft und ihren beiden Trainern Tobias und Bettina Hummel war riesengroß.
Für dem TVO spielten:
hinten Paul Schülke, Emily Böhmer, Nico Schmid und Tim Hummel
vorne: Felix Köstlin
- Details
Am Samstag, den 13. November 2021 traf sich eine Abordnung der Faustballer auf dem Sportplatz zu einem Großeinsatz. Zwei Spielfelder wurden aufgelockert, eingesandet und gedüngt. Um das Häusle herum wurde gesäubert, gefegt und Ordnung geschaffen. Ein herzliches Dankeschön an die Helfer und auch an die Essenspender für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.